Hier ein kurzes Video über das neue Kaoss Pad Quad.
Viel Spaß beim anschauen!
Deine
Meinung:
Wie findest Du den Artikel?
ø:
2 Kommentare
zu
"Korg KaossPad Quad - "unboxing" Video + Kurztest"
Maxim16. Februar 2011 •12:47 Uhr
Würdest du sagen, dass das Quad viel besser ist als das KP3? Hab das KP3 und bin von den Möglichkeiten durchaus zufrieden.. Viele Effekte sind ja schon kombiniert, also z.b. LFO + LPF
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Frank Hahn16. Februar 2011 •17:08 Uhr
hmmm...schwierig zu beantworten - die quad effekte sind irgendwie für djing und elektronische mucke irgendwie besser geeignet, weil sie modern klingen - stichwort ducking effect, crusher etc und man eben selbst bestimmen kann welche effekte man miteinander kombiniert. ds ist ja im kp3 vorgegeben...aber ob ich jetzt wirklich von einem kp3 umsteigen würde...
ich empfehle dir das teil am besten mal selbst aus zu probieren!
2 Kommentare zu "Korg KaossPad Quad - "unboxing" Video + Kurztest"
Würdest du sagen, dass das Quad viel besser ist als das KP3? Hab das KP3 und bin von den Möglichkeiten durchaus zufrieden.. Viele Effekte sind ja schon kombiniert, also z.b. LFO + LPF
Hinterlasse eine Antwort
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
hmmm...schwierig zu beantworten - die quad effekte sind irgendwie für djing und elektronische mucke irgendwie besser geeignet, weil sie modern klingen - stichwort ducking effect, crusher etc und man eben selbst bestimmen kann welche effekte man miteinander kombiniert. ds ist ja im kp3 vorgegeben...aber ob ich jetzt wirklich von einem kp3 umsteigen würde...
ich empfehle dir das teil am besten mal selbst aus zu probieren!
;-)
Hinterlasse eine Antwort
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.