Das Mastering- und Schneide-Studio 'Dubplates & Mastering' muss umziehen. Das Gebäude am Paul-Linke-Ufer wurde an eine neue Investorengruppe verkauft, die dem prestigeträchtigen Studio bereits mitteilten, dass sie sich bis Oktober…

In der News-Rubrik informieren wir über wichtige und aktuelle Geschehnisse aus der elektronischen Musik. Wer veröffentlicht ein neues Album? Welche Themen polarisieren? Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet.
Das Mastering- und Schneide-Studio 'Dubplates & Mastering' muss umziehen. Das Gebäude am Paul-Linke-Ufer wurde an eine neue Investorengruppe verkauft, die dem prestigeträchtigen Studio bereits mitteilten, dass sie sich bis Oktober…
Der Synthesizer-Pionier Herbert Deutsch ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Deutsch war maßgeblich an der Entwicklung der ersten Moogs beteiligt und unterrichtete als Professor an der Hofstra Universität in…
Heute (Montag 12. Dezember) wurde bekannt, dass der Musiker Manuel Göttsching im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Radioeins berichtete als erstes über den Tod des Gitarristen, der unter anderem…
ARD Kultur hat die siebenteilige Podcast-Reihe '2 on the Floor - Westbam +1' für den 20. Dezember angekündigt. Dort wird die Techno-Legende Westbam mit renommierten Personen aus der Techno-Szene sprechen. …
Die Jahreswende wird traditionell mehrere Tage am Stück mit einem großen Line-Up im Berghain gefeiert. Jetzt hat der Club sämtliche Namen für die vier Floors veröffentlicht. Die jährliche Diskussion wird…
Chicagoer Urgestalt und House-Pionier Jesse Saunders liegt nach einem schweren Schlaganfall im Krankenhaus. Das Kollektiv "The Chosen Few DJs" teilte am Wochenende über Instagram mit, Saunders sei in der Nähe…
Nächstes Jahr findet das renommierte Festival 'Nachtdigital' wieder in Sachsen statt. In Zukunft wird es unter dem neuen Namen 'Nachti' alle zwei Jahre organisiert. Seit 2019 war es ruhig im…
In Dortmund hat am Wochenende ein neuer Techno-Club seine Türen geöffnet. Stollen134 liegt am Ende des Westenhellweg, in der Nähe des Dortmunder U. Im Ruhrpott und vor allem in Dortmund…
Fotos aus über 15 Jahren Techno, House und Drum and Bass zeigt der Fotoband 'Super Sharp Shooter' von Sarah Ginn. Die Fotografin ist seit Anfang des Jahrtausends auf den Dancefloors unterwegs…
Berlin hat einen neuen Plattenladen. No Signal Records hat im November seine Türen in der Mainzer Straße in Friedrichshain geöffnet. Mit der U-Bahn bis zur Samariterstraße, direkt abbiegen in die…
Ryuichi Sakamoto hat ein neues Album angekündigt. Es ist das erste Solo-Album seit sechs Jahren und folgt seinem kürzlich veröffentlichten Soundtrack für die Netflix-Serie 'Exception'. Sechs Jahre ist es her,…
Der Kunst- und Kulturverein Kraftwerk e.V., kurz UKW Rostock, ist eine renommierte Größe in der Norddeutschen Technoszene. Seit nunmehr sechs Jahren finden in der Rostocker Location regelmäßig Techno- und House-Parties…
Die Stadt Berlin plant Berichten zur Folge ein Festival für die Kreativwirtschaft. Im August 2023 soll das Event unter anderem von der Penske Media Group und dem Axel Springer Verlag…
Der Bass gibt den Takt vor - die wohl älteste Weisheit auf der Tanzfläche. Dabei regen selbst tiefe Basstöne, die nicht gehört werden, zu mehr Bewegung an. Zu diesem Ergebnis…
In '25 Years of UK Garage' wird die Geschichte des Crossover-Genres nacherzählt. Die Dokumentation lässt Akteur:innen der Szene zu Wort kommen und wird Anfang Dezember erscheinen. UK Garage ist deutlich…
Mit dem UG2 hat ein neuer Club in Mönchengladbach seine Türen geöffnet. In der Nähe vom alten Markt soll ein Ort für Techno, Tanz und Kultur entstehen. Ein besseres Wochenende…
Bis zu sechs Jahre Haft für Veranstalter:innen von illegalen Raves sind ab sofort möglich. Die neue Rechtsregierung von Giorgia Meloni möchte härter gegen Free Partys vorgehen. Starke Kritik äußerte die Opposition…
Der Fotograf Christian Brox hat mit 'Berlin Possibility - Rave in den Ruinen: Clubkultur 1991-2000' einen Bildband veröffentlicht. Auf über 300 Seiten wird die Clubkultur Berlins in den Jahren nach…
Die ARD-Reportage erzählt Geschichten von Frauen in der bunten und manchmal pechschwarzen House- und Technoszene in Deutschland. Dabei soll die weibliche Perspektive in einer Branche gezeigt werden, die weiterhin von…
'Fear Of Programming' heißt die neue LP von Marcel Dettmann. Es ist das erste Solo-Album des Berliners seit 'Dettmann II' aus dem Jahr 2013. Obwohl Marcel Dettmann nun schon eine…
Als McFit-Gründer legte Rainer Schaller eine steile Unternehmer-Karriere hin. Das große Unglück bei der Loveparade 2010 überschatte allerdings seine Geschichte. Bei einem Privatflug ist er nun vor Costa Rica mutmaßlich…