Man merkt es ist NAMM, Neuheiten im Minutentakt. Wobei der NUO ja nicht so neu ist. ECLER unterzieht seine populäre Mixerserie einem optimierenden Lifting.
Die NUO-Reihe des spanischen Herstellers ECLER konnte seit der Markteinführung im Jahr 2003 viele Freunde gewinnen. Nun gibt es also einen neuen Look und Verbesserungen, wie der nun Send/Return regelbare Effektweg, bzw. Änderungen (keine MIDI Funktionen mehr). Im Einzelnen wie folgt:
NUO 2.0
– Crossfader läßt sich mit ETERNAL Magnetic X-Fader aufrüsten
– 2 Kanäle
– 1 Microphone/Line Kanal
– 2 Phono and 3 Line Eingänge wählbar
– Master Out (balanced XLR und unbalanced RCA)
– Booth Out (unbalanced RCA)
– 3 Band EQ (Full Cut)
– 3 Band EQ Kill Switches (Isolator)
– Extra große ergonomische EQ-Regler
– FX Send pro Kanal mit Pre/Post Fader wählbar
– 45mm Long Life VCA Line Fader
– 45mm Long Life VCA Crossfader
– Fader und Crossfader Shape einstellbar
– Crossfader Reverse und Cut-In
NUO 3.0
– 3 Kanäle
– 3 Phono und 3 Line Eingänge
– 1 XLR Microphone Eingang (balanced)
– Master Out (balanced XLR und unbalanced RCA)
– Booth Out (unbalanced RCA)
– VU Meter pro Kanal
– 3 Band EQ (Full Cut)
– Extra große ergonomische EQ-Regler
– FX Send pro Kanal mit Pre/Post Fader wählbar
– Master FX Return und FX PFL Control
– 60mm Long Life VCA Line fader
– 45mm Long Life VCA Crossfader
– Fader und Crossfader Shape einstellbar
– Crossfader Reverse und Cut-In
– Crossfader passt auch für ETERNAL Fader
NUO 4.0
– 4 Kanäle
– 4 Phono und 4 Line Eingänge
– 2 XLR Microphone Eingang (balanced)
– Master Out (balanced XLR und unbalanced RCA)
– Booth Out (unbalanced RCA)
– VU Meter pro Kanal
– 3 Band EQ (Full Cut)
– Extra große ergonomische EQ-Regler
– FX Send pro Kanal mit Pre/Post Fader wählbar
– Master FX Return und FX PFL Control
– 60mm Long Life VCA Line fader
– 45mm Long Life VCA Crossfader
– Fader und Crossfader Shape einstellbar
– Crossfader Reverse und Cut-In
– Crossfader passt auch für ETERNAL Fader
Im Gegensatz zum bisherigen NUO 4 verfügt die neue Version über keine MIDI-Funktionen mehr. Dieses Feld soll scheinbar dem schon erhältlichen EVO 5 vorbehalten bleiben, welcher der Logik folgend, den NUO 5 ersetzt, da es ja keinen NUO 5.0 gibt … Verwirrend? ^^ Verbessert wurden dagegen die Effektwege, bisher einer der wenigen bemängelten Punkte an ECLER-Geräten.
Preise liegen nicht vor, erhältlich sollen die Geräte ab März 2008 sein (eine Aussage die, wie die Erfahrung zeigt, mit Vorsicht zu behandeln ist)
0 Kommentare zu "ECLER – NUO Nuevo"