Die Volca-Familie bekommt Zuwachs. Nach den bekannten Volca -Keys, -Beats und -Bass bringt Korg nun mit dem Volca-Mix einen 4-Kanal Mixer der gleichzeitig auch Schnittstelle und Power-Supply für andere Geräte der Volca Reihe ist.
Der Volca-MIX ist ein analoger 4 Kanal Mixer der in dem Standard Volca-Format daherkommt. Er verfügt über 2 Mono-Kanäle und einen Stereo-Kanal, welche jeweils über Ministereo-Kabel mit dem Kopfhörerausgang der anderen Volcas verbunden werden. Die einzelnen Kanäle haben darüber hinaus alles was ein guter Mixer braucht. Vertikale Volume Fader, Hi/Lo-Cut Filter Gain-Regler Mix-Balance und Mute Taste. Die Ausgangs-Sektion des Volca-MIX bietet mehrere Optionen: Zum einen ein Stereo-Cinch Out für das Mastersignal, welches über einen eigenen Volume-Regler gesteuert wird. Zum anderen bietet der Volca-Mix einen Kopfhörer-Ausgang für ein besseres Monitoring. Wie auch die anderen Geräte der Volca-Reihe, verfügt der MIX über eingebaute Speaker um einen portablen Einsatz ohne Kopfhörer oder externe Anlage zu ermöglichen.
Doch der MIX kann noch mehr als Sound-Ausgabe, er verfügt über eigene Mastering-Effekte. Neben einem Stereo-Width-Regler, der für ein Stereo-Klangbild sorgt, verfügt der MIX ebenfalls über einen Dynamic-Range-Compressor und einen eigenen Sidechain-Effekt. Wem das noch nicht genügt, dem bietet der MIX eine zusätzlichen Send/Return-Verbindung in der ein externer Effektloop über die einzelnen Send-Regler der Kanäle eingebaut werden kann. Zu guter Letzt, besitzt der Volca-MIX noch eine AUX-In Buchse, welche als Stereo-Eingang für ein weiteres Instrument oder Audioquelle dienen kann.
Der Volca-MIX soll also nicht nur ein 4-Kanal Mixer, sondern die Schnittstelle der Volca-Familie sein. Durch seinen eingebauten Sync-Out lassen sich die verschiedenen Geräte synchronisieren und den MIX zum Fixpunkt des Setups werden. Eine erhöhte Portabilität bietet der MIX dadurch, dass er für drei Geräte der Volca-Reihe als Power-Supply dienen kann. Somit wird nur ein einziges Netzgerät gebraucht um 4 Volcas mit Strom zu versorgen.
Der MIX könnte das Potenzial seiner Vorgänger um ein vielfaches erhöhen, der Live-Einsatz kommt spielerischer und leichter daher und der Sound wird durch die Master-Chain noch einmal satter und präziser. Man darf also gespannt sein wie der Volca-Mix, der ab März 2018 für ca 169€ erscheinen wird, die Live-Setups vieler Künstler verändern und bereichern wird.
0 Kommentare zu "NAMM 2018: Korg Volca Mix"