Logic hat eine erstaunliche Entwicklung hinter sich, die sich über mehrere Jahrzehnte und fast genauso viele Namen erstreckt. Inzwischen gehört das Programm zu Apple, heißt offiziell Logic Pro X und…

Logic hat eine erstaunliche Entwicklung hinter sich, die sich über mehrere Jahrzehnte und fast genauso viele Namen erstreckt. Inzwischen gehört das Programm zu Apple, heißt offiziell Logic Pro X und…
Externe Effekte sind ein gutes Mittel für einen individuellen Sound beim Auflegen. Wir haben deshalb die spannendsten Effektgeräte für DJs herausgesucht.
Mit diesem Überblick zeigen wir euch sechs bewährte Rhythmusmaschinen. In dem Zusammenhang beleuchten wir den jeweiligen Funktionsumfang, geben Aufschluss über Vor- und Nachteile und stellen heraus, für welche Nutzergruppen die…
Wer auf der Suche nach einem neuen Synthesizer ist, sieht sich einer ungeheuren Vielfalt konfrontiert. Fantastische Instrumente zahlreicher Hersteller bieten unendlich viele Möglichkeiten bei Klangerzeugung, Syntheseformen und Formfaktor. Und da…
2022 geht zu Ende und damit im Grunde endlich auch ein erneutes Krisenjahr. Lieferketten sind überlastet, Preise steigen auch durch die Inflation massiv an und viele Geräte haben monatelange Lieferzeiten.…
Eddie Hale begeisterte zuletzt mit einem introspektiven Album, das besonders durch einen extrem detailreichen, unmittelbaren, fast schon ASMR-artigen Sound auffiel. Der gebürtige Australier ist dabei kein Newcomer, schon seit 2013…
Der beliebte Wavetable-Synthesizer Modwave von Korg ist ab sofort unter dem Namen "Modwave Native" als Software-Version für Mac und PC erhältlich. Nachdem die Hardware-Synths Wavestate (Vector-Synthese und Wave Sequencing) und…
Das neueste Mitglied in Korgs Logue-Serie ist eine hybride Drum Machine aka Groovebox. Das gute Stück hört auf den Namen Drumlogue und wurde seit der Vorstellung des Prototyps auf der…
Der Korg SQ-64 bekommt die Firmware 2.0 spendiert. Dadurch bekommt der Sequencer eine ganze Menge neuer Funktionen und Verbesserungen. Letztes Jahr im Februar veröffentlichte Korg die kleine 'Schaltzentrale'. SQ-64 ist…
Es war zu erwarten dass Korg einen Nachfolger für den NTS-1 Synthesizer auf den Markt bringen wird. Mit dem NTS-2 kommt jetzt ein neues Modell, welches mit interessanten Design und…
Eine neue Generation des Korg Volca FM wurde vorgestellt. An dem "Taschenformat" des Synthesizers ändert sich nichts aber dafür steigt die Leistung im Innern bedeutend an. Unter anderem wurde die…
Nach dem rasanten Ausverkauf des ARP 2600 FS, der limitierten Neuauflage des Klassikers ARP 2600, folgt ein Jahr später der ARP 2600 M. Wieder in Zusammenarbeit mit Korg entstanden, handelt…
Der neue Korg Modwave ist da, ein weiterer Digital-Synthesizer im Look von Opsix und Wavestate. Inhaltlich knüpft Modwave beim Korg DW-8000 an, einem Wavetable Synth von 1985 - nur eben…
Es ist Adventszeit und Weihnachten steht vor der Tür. Wie jedes Jahr wollen wir euch Leserinnen und Lesern von DJ LAB noch ein Highlight anbieten und verlosen darum große Gewinnpakete,…
Es ist Adventszeit und Weihnachten steht vor der Tür. Wie jedes Jahr wollen wir euch Leserinnen und Lesern von DJ LAB noch ein Highlight anbieten und verlosen darum große Gewinnpakete,…
Der Behringer MonoPoly ist die Neuauflage des gleichnamigen 80er-Kultsynth von KORG. Bereits das Original galt als gut klingender Moog-Nachbau für den kleinen Geldbeutel, mit fettem Analogsound und paraphoner Funktionsweise, vier…
Während der NAMM Believe in Music Week hat Korg einige Neuigkeiten präsentiert. Die Veröffentlichungswelle wurde jetzt mit einem ersten Blick auf die Korg Drumlogue, eine hybride Drummachine mit digitalen und…
Im Zuge der diesjährigen NAMM hat Korg eine Reihe von Synthesizern angekündigt. Neben einem neuen Wavetable-Synthie und einer kleineren Version des ARP 2600, wurde unter anderem der Klassiker miniKorg 700FS…
Ein geleaktes Foto zeigt zwei neue Geräte von Korg: Einen neuen Step-Sequencer namens SQ-64 sowie eine Mini-Version des beliebten ARP 2600. Gleich zwei neue Leaks von Korg! Beim skandinavischen Musikladen…
Muss sich Korg warm anziehen? Der Behringer-Klon des legendären 70er- und 80er-Jahre-Synths kann ab sofort vorbestellt werden.
Seit 2013 mischt Korg mit den erschwinglichen Volca-Boxen den Markt auf. Nun verpasst die japanische Synthesizer-Schmiede dem beliebten Volca Sample ein Update: Die kompakte Groovebox kommt in der zweiten Version…