ANZEIGE
NUMARK MIXTRACK PRO vs VESTAX TYPHOON

NUMARK MIXTRACK PRO vs VESTAX TYPHOON

Archiv. 26. Oktober 2010 | / 5,0

Zwei preiswerte DJ-Konsolen mit Interface im Vergleich. Festgehalten in einem Video.
Es treten an: der brandneue NUMARK MIXTRACK PRO (sozusagen der Nachfolger von Total Control / Omni Control und nicht zu verwechseln mit MIXDECK) und VESTAXs TYPHOON. Beide Probanden verfügen über eine eingebaute Soundkarte und Geschwisterchen. Der MIXTRACK hat eine Schwester, der fehlt das PRO und die eingebaute Soundkarte. TYPHOONs Zwillingsbruder heißt SPIN und wurde für MAC OS in die Welt gesetzt, TYPHOON hingegen beglückt die PC-User.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die ganze Verwirrung um die Bezeichnungen klärt sich in unserem Video, dazu kommen auch alle Features, Details und alle mitgelieferten Softwarelösungen auf den Tisch. Das Fazit vornweg: es gibt keinen Sieger und in der Preisklasse auch keine HID-Einbindung oder hochauflösendes MIDI. Aber es gibt solide All-in-one Lösungen für kleines Geld. TYPHOON punktet mit sehr guten Jogwheels, MIXTRACK hält mit einer Vielzahl an Bedienelementen dagegen.

Demnächst macht RELOOP, die aktuell mit dem „Digital Jockey 2“ einen ähnlichen, aber teureren Controller am Start haben, aus dem hier verglichenen Duo ein Trio. Angekündigt ist ein Gerät namens MIXAGE. Wir werfen einen Blick drauf, sobald es in unser Sichtfeld kommt.

NUMARK MIXDECK PRO | VESTAX TYPHOON kaufen

Veröffentlicht in Archiv und getaggt mit mixtrack pro , Numark , numark mixtrack pro , typhoon , Vestax , vestax typhoon

Geschrieben von:
Olaf Hornuf

Deine
Meinung:
NUMARK MIXTRACK PRO vs VESTAX TYPHOON

Wie findest Du den Artikel?

ø: