Ich habe mir mal die neuen Features des Updates von Serato Itch in der Version 2.0 angeschaut und ein kleines Video dazu gedreht. Folgende Features werden darin angesprochen:
- Die neuen Ansichts Modi
- Wie man einen normalen Midi-Controller mit dem SP-6 Sampler verwendet
- Track-Synchronisation
- Erstellen eines Beatgrids
- Exportieren von Crates/Library auf eine externe Festplatte
- History und Playlist Export
- Smart Crates
- Erweiterte Library Ansichten
(Leider konnte ich die Audiospur nicht live abhören. Deswegen ist während der Tracksynchronisation die Stimme etwas zu leise.)
Verwendetes Equipment: Vestax VCI-300MK2, Vestax Pad-One, Macbook Pro Dualcore
2 Kommentare zu "Serato Itch 2.0 Review & Tutorial"
hi, nice video.... habe da ne frage und zwar habe ich das korg nano pad 1 und würde diesen midi controller gerne zu ansteuerung des sp6 samplers benutzen.... leider geht das nicht mit midi stroke, die software hat was gegen mein nano pad :) ... hast du vielleicht ein tip für einen ersatz software???
Hinterlasse eine Antwort
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
schau mal unter dem geposteten video !
Hinterlasse eine Antwort
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Hi,
im Video und unter dem geposteten Video gibts nen 2. Kink zu bome´s midi translator !
http://www.bome.com/products/miditranslator/overview/classic
Gibts für Mac und PC. Eventuell kostet das was, aber das Tool ist recht umfangreich und kann noch mehr. Schau mal hier, wie es bedient wird: http://www.salection.de/blog/?p=3428#more-3428 oder auf Youtube !
Hinterlasse eine Antwort
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.