Außen kompakt, innen vollgepackt mit fetten Sounds – so könnte man Waldorf’s neuen Synthesizer ROCKET bezeichnen.Dieser wurde Ende letzter Woche vorgestellt und soll bereits Anfang nächster Woche lieferbar sein. Im folgenden Video kriegt man schon mal einen kleinen Vorgeschmack:
Hier ein Auszug der enthaltenen Features:
• Analoges Multimode-Filter (VCF) mit Low Pass / Band Pass / High Pass
• VCF-Eingang
• höchst flexible Oszillator-Sektion mit Pulsweitenmodulation und Hard-Sync
• Bis zu 8 Oszillatoren im Unison Modus zur Erzeugung von Akkorden oder Sägezahn-Schwebungen
• Low Frequency Oscillator (LFO) als Modulationsquelle
• Hüllkurven für VCA, VCF und Sync
• Booster-Schaltkreis zur Erzeugung aggressiver Klänge
• Arpeggiator mit verschiedenen rhythmischen Patterns
• Steuerung über MIDI und USB
• MIDI-Clock-Sync
Diese und weitere Funktionen werden in ein 185 x 185 mm schlankes Gehäuse gepresst und sind für superschmale 229 EUR (UVP) in Kürze zu haben. Die Stromversorgung erfolgt dabei über den USB-Anschluß, für den Standalone-Betrieb ohne Computer liegt dafür ein USB-Netzteil samt Kabel bei.
0 Kommentare zu "WALDORF ROCKET - neuer Mini-Synth"