New York und München - zwei ziemlich gegensätzliche Städte. In beiden hat die Künstlerin Bashkka lange gelebt. Als queere DJ und Producerin hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, den…

Alle Beiträge von Ina
New York und München - zwei ziemlich gegensätzliche Städte. In beiden hat die Künstlerin Bashkka lange gelebt. Als queere DJ und Producerin hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, den…
Wenn man "Ross From Friends" in einer Suchmaschine eingibt, landet man entweder bei einem sehr bekannten Charakter aus einer US-Fernsehserie - oder bei Videos drei junger Briten, die sich mit…
Eine Flagge aus alten Kaffeefiltern, ein überlebensgroßes, von sechs Menschen getragenes Krabben-Kostüm aus Zeltfragmenten, und Verkleidungen aus Verpackungsmüll: So zieht die Trashparade über das Festivalgelände der Fusion. Viele Feiernde bleiben…
Break-Beat geht über in Dark-Techno, Hello Kitty zeigt den Stinkefinger, "love" und "fuck" werden im selben Atemzug genannt - willkommen in der Welt von DJ Fuckoff. Die Neuseeländerin lebt seit…
'Isles' ist da - das zweite und mit Spannung erwartete Album der nordirischen Produzenten Matthew McBriar und Andrew Ferguson aka Bicep. Mit ihrem Musikblog 'Feel My Bicep' sind sie in…
Über einem Jahrzehnt nach Veröffentlichung seines Debüt-Albums legt Solomun nach: Im Februar erscheint sein zweites Album "Nobody is not loved". Solomun hat ein neues Album angekündigt: "Nobody is not loved"…
Etwas verspätet beschenkt sich das Frankfurter Label Cocoon Recordings zum 20. Geburtstag selbst - mit der Jubiläums-Compilation "20 years". Darauf zu hören sind Tracks von Solomun, Extrawelt und Roman Flügel.…
Ein neues Label für Oldschool-Sound: Die DJs Marc Brauner und Ulrich Harrison aka Tender Games aus Berlin feiern ihre Liebe zu Classic House auf ihrem neugegründeten Label 'Nostalgics'. Am 23.…
Festivals sind nicht gerade umweltfreundlich: Sie produzieren viel Müll, verbrauchen viel Strom und beschädigen das natürliche Umfeld. Dass das nicht so sein muss, beweist das Wasteless Open Air, eine jährlich…
Der Neuköllner Club bekommt eine neue Heimat: Die Griessmühle zieht nach Niederschöneweide in den Berliner Südosten. Die Griessmühle zieht an einen neuen Standort, und zwar im "Revier Südost", wie es…