ANZEIGE
Frankfurter Trance-Pionier Pascal FEOS ist tot

Frankfurter Trance-Pionier Pascal FEOS ist tot

News. 10. Mai 2020 | / 5,0

Mehreren Berichten zufolge ist Pascal FEOS tot. Der Musiker aus Bad Nauheim starb mit 52 Jahren an den Folgen seiner Magenkrebs-Erkankung. Pascal Dardoufas, so sein bürgerlicher Name, war maßgeblich an dem Sound of Frankfurt in den frühen 90er Jahren beteiligt. 

Vor allem mit Resistance D, gemeinsam mit Maik Maurice Diehl, etablierte Dardoufas sich als DJ und Produzent in den Frankfurter Clubs Dorian Gray und Omen. Ihr Track ‚Cosmic Love‘ gilt Anfang der 90er als einer der ersten Trance-Lieder und auch ihr späterer Album ‚Ztrings of Life‘, auf Sven Väths Label Harthouse, gehört zu einem der Höhepunkte der Frankfurter Trance-Welle. Darüber hinaus produzierte Dardoufas unter seinem Pseudonym Sonic Infusion mit Tracks wie ‚Magnifica‘ und ‚Unfuture‘ weitere Klassiker der Techno-Musik.

Pascal FEOS war neben dem Techno und Trance auch Teil der Ambient-Gruppierung Aural Float und gründete gemeinsam mit Alex Azary das Label Elektrolux, auf dem unter anderem die Musik für die berühmte BR-Sendung Space Night erschien. Kultstatus erreichte FEOS auch mit seinen HR3-Klubnächten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Veröffentlicht in News und getaggt mit Aural Float , Pascal Dardoufas , Pascal FEOS , Resistance D

Geschrieben von:
Redaktion

Deine
Meinung:
Frankfurter Trance-Pionier Pascal FEOS ist tot

Wie findest Du den Artikel?

ø: