Alles wird besser, Update sei Dank. KORG bietet diese kostenlos für die Mixer Zero 4 und Zero 8, sowie das Kaosspad 3.
Mit dem kostenlosen Zero Update auf OS 1.6 setzt KORG noch mehr Anregungen der User um.
Neues im Zero 4 System Update:
– Kompatibel zu Traktor Scratch – jetzt auch mit Time-Code-CDs!
– Automatische MIDI-Synchronisation (MIDI-In & Firewire-MIDI-In)
– Alle Line-Inputs jetzt +12dB heißer!
– Re-Trigger-Funktion im Loop-Sampler
– Lauteres und gleichmäßiges Kopfhörer- und Cuing-System
Neues im ZERO8 System Update:
– Kompatibel zu Traktor Scratch – sowohl mit Time-Code Vinyls wie CDs!
– Start/Stop-Button zur Fernsteuerung einer DAW im Clock-Slave-Mode
– Zero8 als Clock-Master oder Slave frei definierbar
– Alle analogen Ins mit max. +12dB Pre-Gain
– Effekt-Sends zw. Post- und Pre-Fader umschaltbar
– Bypass für voll-editierbare Effekte
– Alle FXs jetzt mit 111 Effekten, inkl. KAOSS-Effekte
– Lauteres und gleichmäßiges Kopfhörer- und Cuing-System
Die Updates für Mac und Windows enthalten neben dem System-Updater die englische Anleitung und Hinweise zur Integration in Traktor Scratch.
Update Zero4
Update Zero8
Auch der Effekt-Pad-Klassiker Kaoss Pad hat wichtige Neuerungen in der Sampling-Sektion mit dem Update auf Version 2.0.
Eckdaten des Downloads:
– kostenfrei
– inkl Update des Editors
– englische Bedienungsanleitung
Die Neuheiten im Einzelnen:
– Mixen und Wiedergabe von maximal vier Samples gleichzeitig
– Feinjustage des Sample-Startpunkts per PROGRAM/BPM-Rad
– Neue Gate-Funktion: Die Sample-Wiedergabe läuft entweder kontinuierlich (Loop) oder bis zum Sample-Ende (One-Shot) mit einmaligem Drücken der Sample-Bank-Taste oder die Wiedergabe erfolgt solange die Sample-Bank-Taste gedrückt ist.
– Neue Reset-Funktion: Samples können mit dem Drücken der Sample-Bank-Taste stets von Sample-Start getriggert werden (Re-Triggering) oder laufen kontinuierlich synchron und werden an der entsprechenden Stelle im Loop getriggert (ähnlich dem Un-Muting).
– Loop2-Funktion für Looper-Effekte mit größerer, rhythmischer Variationsbreite: Der Startpunkt des Looper-Effekts ändert sich mit der Fingerbewegung auf dem Pad.
Update Kaosspad 3
0 Kommentare zu "KORG – Updates für Zero 4/8 und KP3"