
Shawn Reynaldo, zuletzt bekannt durch seinen Newsletter 'First Floor', hat ein Buch angekündigt. 'First Floor Volume 1: Reflections on Electronic Music Culture' soll Anfang Juli erscheinen. Wer sich intensiver für…

Shawn Reynaldo: First-Floor-Journalist veröffentlicht Buch über elektronische Musik
1981 wurde das Omnichord von dem japanischen Hersteller Suzuki Musical Instruments veröffentlicht und gehört seitdem zu einem der Paradiesvögel unter den Synthesizern. Zum 70. Firmenjubiläum soll die Akkordmaschine neu aufgelegt…

Omnichord: Neue Auflage zum 70. Jubiläum von Suzuki Musical Instruments
In der Regel interessieren wir uns bei DJ LAB aufgrund des höheren Live-Potentials eher für Hardware als für Software-Synths, machen aber für das ein oder andere besondere Plugin auch mal…

Test: Arturia Pigments 4 / Software-Synthesizer
Behringer hat ein Ende der Chipkrise verkündet und gleichzeitig die Preise gesenkt. Bis zu 60 Prozent günstiger sollen die Synthesizer des Herstellers in den kommenden Tagen werden. Ob man das…

Behringer: 60 Prozent Preisnachlass auf alle Synthesizer
40 Minuten Minimal, ein Klassiker aus dem Bereich des Minimal und absolut gar nicht minimalistische Live-Musik. Unsere Musiktipps zum Wochenende kommen von Ricardo Villalobos, Robert Hood und Black Country, New…

Musik zum Wochenende: Ricardo Villalobos, Robert Hood, Black Country New Road
Mit dem Logue CL-1 steht ein neuer MIDI-Controller in den Startlöchern, der speziell für Ableton Live konzipiert ist. Das Design setzt auf einen Rotary-Look, viel Übersicht und automatisches Mapping. DAWs…

Logue CL-1: Neuer MIDI-Controller für Ableton Live
Im Februar 2022 wurde Detroits legendärer DJ und Produzent Delano Smith mit einer seltenen Krebsart diagnostiziert, deren Behandlung trotz chirurgischer Eingriffe und darauf folgender Chemotherapie erfolglos blieb. Zur finanziellen Unterstützung…

Detroit: Spendenkampagne für Delano Smiths Krebsbehandlung
Pioneer DJ hat einen brandneuen 4-Kanal-DJ-Controller präsentiert. Der DDJ-FLX10 setzt dabei auf Track-Seperation, wodurch Live-Mashups von Songs möglich werden. Interessant sind auch der DMX-Ausgang für Lichtsteuerung und die verstellbaren Jogwheel-Displays. Der neueste…

Pioneer DDJ-FLX10: Neuer Mashup-Controller mit Stems und DMX vorgestellt
Der ASM Hydrasynth bekommt ein ganzes Paket an neuen Features. Firmware 2.0 stellt unter anderem einen Voice Modulator, einen Bit Reducer und mehr Speicherplatz zur Verfügung. Ashun Sound Machines pflegt…

ASM Hydrasynth: Firmware Update 2.0 bringt Voice Modulator und mehr
Am 6. April eröffnet in Berlin eine neue Bar, die vor allem für Vinyl-Liebhaber:innen interessant ist. In der "Listening Bar" Neiro wird HiFi-Sound mit bunten Cocktails gemischt. Die Bar Neiro…

Berlin: Neue Listening-Bar 'Neiro' in Mitte eröffnet im April
Anthony Rother hat sich für Waldorf an seinen Iridium gesetzt und ein eigenes Soundset erstellt. Alle Nutzer:innen des Quantum und des Iridium können sich diese umsonst runterladen. Dass Anthony Rother…

Waldorf: Kostenlose Soundsets für Iridium und Quantum von Anthony Rother
Aktive, akkubetriebene Lautsprecher erfreuen sich großer Beliebtheit und werden sowohl indoor als auch outdoor bei unterschiedlichen Anlässen eingesetzt. Der US-amerikanische Hersteller Mackie bietet den portablen Thump GO an, der neben…

Test: Mackie – Thump GO / 8-Zoll-Akkulautsprecher
Die Mitarbeiter:innen von Bandcamp haben heute die Gründung einer Gewerkschaft mitgeteilt. Unter Bandcamp United wird die gesamte Belegschaft, von Journalist:innen bis Programmierer:innen, zusammengefasst. Darüber hinaus sollen auch Artists und Labels…

Bandcamp: Belegschaft gründet die Gewerkschaft 'Bandcamp United'
Mit CHOMPI wurde jüngst eine neue Kickstarter-Kampagne vorgestellt. Dahinter verbirgt sich ein kleiner Sampler und Looper, der mit seiner Einfachheit und dem Comic-Look punkten soll. Trotz minimalistischer Aufmachung stecken aber…

CHOMPI: Handlicher Sampler und Looper im Comic-Look
Mit dem Menura Audio MDMX wurde zuletzt ein Mixer vorgestellt, der in seiner Bauart dem ultimativen feuchtfiebrigen DJ-Traum entspricht: Modular, high-quality und noch dazu mit Sachverstand durchdacht und ästhetisch ansprechend…

Interview: Menura Audio – Der erste zugängliche modulare DJ-Mixer?
MasterSounds und Union Audio haben ihren klassischen Rotary-Mixer überarbeitet und den Valve MK2 veröffentlicht. Neben überarbeitetem Dreiband-EQ, gibt es jetzt auch einen dezidierten Highpass-Filter für jeden Kanalzug. Auch die beiden…

MasterSounds Valve MK2: Verbesserte Rotary-Mixer mit Highpass-Filter
Das Kürzel MKII steht ja eigentlich für eine Neuauflage eines bestehenden Produkts, doch Roland hat mehr als 15 Jahre nach dem legendären Original beim neuen SP-404 derartig viele Verbesserungen vorgenommen,…

Test: Roland SP-404MKII / Sampler
Die Niederlande sind neben Windmühlen, Tulpen und Fahrradfahrern auch für ihr langlebiges und vielfältiges Nachtleben bekannt, das von Touristen genau so geliebt wird wie von Einheimischen. Ab Mai diesen Jahres…

Niederlande: Neues Mindestalter für Clubgänger ab Mai 2023
Nach einer digitalen und einer abgespeckten Post-Covid-Version in den vergangenen Jahren ist die CTM wieder zurück. Das Programm des Berliner Festivals für neue elektronische Musik kam 2023 augenscheinlich leicht verschlankt…

Tripbericht: CTM 2023 – Sitzen, sprechen, starren, rülpsen
Die deutsche Synthesizer-Schmiede Behringer hat sich diesmal an den beliebten Roland Juno herangewagt. Genau genommen geht es um einen Nachbau von Juno 6 bzw. Juno 60. Der Juno 60 war…

Behringer: Neptune-80 ist ein Juno 6/60-Klon mit 8 Stimmen
Der Schweizer Hersteller Varia Instruments hat seinen ersten Mixer im Portfolio noch einmal genauer unter die Lupe genommen und überarbeitet. Das Innenleben des RDM20 Revision B wurde neu aufgesetzt und…
