Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…

Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Von einer Newcomerin kann man bei ihr nicht mehr sprechen, dafür hat sie einfach zu viele glühende Eisen im Feuer - von eigenen regelmäßigen Radioshows und Plattenreleases über ihre Party-Reihe…
Wirtschaftlich und kulturell gesehen ist die Clubszene ein bedeutender Standortfaktor der Hauptstadt. Leider heißt das nicht automatisch, dass VeranstalterInnen politisch mitreden dürfen. Die Berliner Clubcommission hat es sich zur Aufgabe…
Unsere Autorin Antoinette Blume traf den Leipziger DJ, Labelbetreiber und Producer Janein zum Interview - zwischen Jetset, Instagram und seinem Debut in der Säule im Berghain. Janein ist kein ganz…
Die elektronische Musikszene ist noch immer eine Männerdomäne: Besonders, wenn man an die Arbeit an den Türen der Clubs denkt, ist ein Bild vom maskulinen, aufgepumpten und gewaltbereiten Türsteher fest…
Reclaim Club Culture beteiligt sich am Globalen Klimastreik in Berlin. Für den morgigen Freitag, 20. September, ruft das Netzwerk 'Reclaim Club Culture' im Rahmen des Globalen Klimastreiks zum Rave-Aufstand auf.…