Die deutsche Firma Behringer ist bekannt für erschwingliche Nachbauten von sonst nur schwer bezahlbaren Hardware-Legenden rund um das Thema Electronic Music Gear. Damit besetzt der Hersteller eine ziemlich spezielle Nische,…

Die deutsche Firma Behringer ist bekannt für erschwingliche Nachbauten von sonst nur schwer bezahlbaren Hardware-Legenden rund um das Thema Electronic Music Gear. Damit besetzt der Hersteller eine ziemlich spezielle Nische,…
Behringer stellt mit dem MonoPoly abermals eine Klon-Version eines kultigen Synthesizers vor. Wie gehabt lehnt sich die Replik sehr stark am Original an. Der im Jahre 1982 im Bundle mit…
Der Konsumwahnsinn nähert sich seinem jährlichen Höhepunkt: Ende November steht wieder der aus Amerika importierte Black Friday an, der mittlerweile auch in unseren Gefilden ausgiebige Ermäßigungen mit sich bringt. Mit…
Kaum ein Synthesizer der letzten Zeit hat so stark polarisiert wie der Model D von Behringer. Schon bei der Ankündigung des Minimoog-Klons entstanden in den einschlägigen Foren regelrechte Glaubenskämpfe zwischen…
Nachdem „Animoog“ und dem „Model 15“ folgt nun der legendäre „Minimoog Model D“ als 64-bit iPad-Device. Dabei handelt es sich nicht um eine Emulation eines x-beliebigen Synthesizers, da das heutige…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen