Völlig überraschend präsentiert uns Pioneer DJ den neusten Sprössling der Toraiz-Familie: SQUID ist ein Hardware-Sequenzer, der mit bis zu 16 Spuren Spuren arbeitet, MIDI, DIN Sync und CV beherrscht und…

Völlig überraschend präsentiert uns Pioneer DJ den neusten Sprössling der Toraiz-Familie: SQUID ist ein Hardware-Sequenzer, der mit bis zu 16 Spuren Spuren arbeitet, MIDI, DIN Sync und CV beherrscht und…
Nachdem nanoloop bereits vor Jahren sein Debüt auf dem originalen Gameboy von Nintendo feierte, gibt es jetzt eine Stand-alone-Version auf Kickstarter. 1999 brachte der Hamburger Oliver Wittchow die erste Version…
Das Multigenie Leonardo Da Vinci hat uns nicht nur die Mona Lisa beschert. Mit seiner mechanischen Trommelmaschine Tamburo Meccanico hat der Künstler im 15. Jahrhundert auch die Welt der Musikinstrumente…
Erica Synths hat bereits zu NAMM Show und Superbooth ein System angekündigt, das aus mehreren Modulen besteht und bei dem der Name schlicht und einfach Programm ist. Nun wissen wir,…
[av_textblock size='' font_color='' color=''] Es ist schon eine Weile her, dass das letzte Update von Traktor Pro raus kam und die User warten immer noch auf den großen Sprung auf…
Die Korg Volcas sind kleine analoge Synthesizer mit integriertem Stepsequenzern, die auf der Electribe basieren. Die Serie bestand bisher aus Volca Beats, Volca Bass, Volca Keys und Volca Sample. Nun…
Mit Circuit stellt Novation eine Standalone Production Station vor, die mit zwei Synthies, einer 4-Part Drummaschine und einem Gridsequenzer ausgestattet ist. Circuit soll durch seine intuitive Bedienbarkeit dazu einladen Tracks…
Die kleinen VOLCA von KORG haben in kürzester Zeit viele Sympathien gewonnen. Von Noob bis Nerd war man angetan vom Konzept der Serie. Preiswerte Soundkreation, auch ohne Strom, dafür mit…
Eigentlich stehen Sequenzer bei DJ-LAB nicht so sehr im Fokus. Es lässt sich aber nicht abstreiten, dass DJing und Recording immer weiter verschmelzen. Gerade heute ist die technische Verfügbarkeit der…
2019 stellte Arturia den Desktop-Synthesizer Microfreak vor, der nach wie vor mit einem kompakten Format, innovativen Features und einem fairen Preis begeistert. Nun wächst Micro zu Mini und der französische…
Das Kürzel MKII steht ja eigentlich für eine Neuauflage eines bestehenden Produkts, doch Roland hat mehr als 15 Jahre nach dem legendären Original beim neuen SP-404 derartig viele Verbesserungen vorgenommen,…
Als FM-basierte Drummachine zum fairen Preis will Elektrons Model:Cycles für Aufsehen sorgen. Mit sechs Spuren, Delay- und Halleffekten sowie integriertem LFO handelt es sich praktisch um eine Lite-Version des Digitone,…
Das ikonische britische Elektronik-Duo Orbital hat am 17. Februar ihr zehntes Studioalbum "Optical Delusion" veröffentlicht. Dabei zeigte sich die Wirkung der Pandemie auf die Hartnoll-Brüder. Die Brüder Paul und Phil Hartnoll…
Seit Mai 2022 gibt es mit Novations FLKey37 endlich einen dedizierten MIDI-Controller für die DAW FL-Studio. Einige Jahre nach dem AKAI Fire, bei dem es primär um die Bedienung von FLs…
Die kleine Boutique-Schmiede Twisted Electrons aus Südfrankreich gilt als Geheimtipp, wenn es um elektronische Musikinstrumente geht. Der eigentlich aus Großbritannien stammende Gründer Alex Smith setzt die Geräte persönlich von Hand…
Rolands legendärer Analogsynth JX-8P hatte als Digitalemulation unter der Zen-Core-Engine bereits den ein oder anderen Cameo-Auftritt in der aktuellen Produktpalette des japanischen Herstellers. Mit dem neuen Boutique-Synthesizer JX-08 bringt Roland…
Der norwegische Komponist und Künstler Koka Nikoladze hat einen etwas anderen Synthesizer vorgestellt. Seine 'Drone Box No.1' macht Musik aus allen möglichen Gegenständen - vom Ei bis zum Tannenzapfen. Die 'Drone…
Mit fortschreitender technologischer Entwicklung werden virtuell-analoge Synthesizer immer attraktiver, sowohl preislich als auch im Hinblick auf den Leistungsumfang. Die britische Firma Modal Electronics zeigte dies unter anderem mit den erschwinglichen…
Egal ob ZEN-Core oder ACB-Technology - Rolands digitale Emulationen analoger Klassiker haben es in sich. Neben vielen Neuauflagen aus der Boutique-Serie sowie dem Drum-Machine-Flaggschiff TR-8S hat der japanische Hersteller in…
Die DAW FL Studio des belgischen Unternehmens Image-Line zählt mit ihrem mittlerweile 24-jährigen Bestehen zu den ganz alten Hasen im Business. Umso spannender ist, dass die Audio Workstation trotz mehrfacher…
Dass die japanische Firm Sonicware Inc. den Markt an Digitalsynthesizern im Visier hat, zeigte bereits Liven XFM. Erster Spross der Liven-Reihe ist jedoch die sympathische Gamesound-Kiste 8bit Warps, mit ähnlichem…