In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist ein Teil der Decke im Düsseldorfer Club 'Nachtresidenz' eingestürzt. Dabei wurden vier Menschen, davon zwei schwer, verletzt. Zu der Katastrophe kam es…

Alle Beiträge von Mathias
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist ein Teil der Decke im Düsseldorfer Club 'Nachtresidenz' eingestürzt. Dabei wurden vier Menschen, davon zwei schwer, verletzt. Zu der Katastrophe kam es…
Pioneer DJ hat mit den HDJ-CX neue DJ-Kopfhörer auf den Markt gebracht, die den Sennheiser HD 25 sehr ähneln. Die Kopfhörer sind superleicht und trotzdem robust genug für den DJ-Alltag. Die…
James Blake hat zusammen mit der Musik-App Endel ein neues Projekt namens 'Wind Down' veröffentlicht. Dabei wird das Ziel verfolgt eine Klanglandschaft zu erzeugen, die den Geist besser auf den…
Im Mai wird mit "Coming To Berlin" ein neues Buch veröffentlicht, welches die Clubkultur von Innen heraus zeigen möchte. Anhand von Interviews, Geschichten und Begegnungen mit Musiker:innen der Stadt soll…
Die Soundschmiede von Roland feiert 2022 ihren 50er. Als Special wurde dazu eine interaktive Webseite erstellt, welche die bewegende Geschichte Jahrzehnt für Jahrzehnt erzählt. Als Bonus wurde die 808303.studio-Webseite überarbeitet…
Der Cobalt 5S ist die kleine Variante des Cobalt 8. Der fünfstimmige Synthesizer wurde für den mobilen Einsatz entwickelt und hat trotz der geringen Größe viel zu bieten. Der Modal Electronics Cobalt…
Mit Tamago geht die erste dezentrale Musikstreaming-Plattform an den Start. Die Einnahmen sollen zu 100 Prozent wieder an die Kreativen ausgeschüttet werden. Durch NFTs bietet sich außerdem eine zusätzliche Verdienstmöglichkeit.…
Behringer stellt mit dem JP-4000 Spirit einen neuen Synthesizer für unter 50 US-Dollar vor. Wie der Name schon verrät ist der Mini-Synth an den Roland JP-8000 aus den 90ern angelehnt.…
Das Amsterdam Dance Event hat eine Dokumentation über den Wert von Tanzen und Musik für unser Leben gedreht. Dabei wird man auf Reise genommen, die den intrinsischen Wert von Clubkultur,…
Die Webseite 'Bulgarien Rave Archive' zeigt spannendes Foto- und Videomaterial aus der Rave-Szene in Bulgarien vor und nach der Jahrtausendwende. Wie aus dem nichts tauchen aktuell Fotobücher, Fotobände und Dokumentation…