Synth-Werk verkauft mit dem SW-1P-2022 und SW-2P-2022 zwei Geräte, die von alten Moog Modular-Systemen inspiriert wurden. Kostenpunkt: Um die 14.000 Euro. Die beiden Modular-Systeme von Synth-Werk sind Nachbildungen von zwei…

Synth-Werk verkauft mit dem SW-1P-2022 und SW-2P-2022 zwei Geräte, die von alten Moog Modular-Systemen inspiriert wurden. Kostenpunkt: Um die 14.000 Euro. Die beiden Modular-Systeme von Synth-Werk sind Nachbildungen von zwei…
Moog Mavis ist ein monophoner Analogsynthesizer im DIY-Format, der als Standalone oder im Eurorack benutzt werden kann. Auch kurz nach der Superbooth und der NAMM werden neue Synths der Öffentlichkeit…
Im Synth-Angebot von Behringer sind Modular-Fans, abgesehen vom halbmodularen Neutron, bisher eher leer ausgegangen. Mit der Ankündigung zweier kompletter Systeme sowie mehrerer Cases soll sich das ändern. Unter anderem stehen…
Muss sich Korg warm anziehen? Der Behringer-Klon des legendären 70er- und 80er-Jahre-Synths kann ab sofort vorbestellt werden.
Ableton hat die Erweiterung CV Tools herausgebracht. Damit können Modularsysteme und Hardware mit CV-Steuerung direkt aus Ableton Live 10 bedient werden.
Aus einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne ist das wunderschöne Buch "Patch & Tweak - Exploring Modular Synthesis" hervorgegangen. Wer Modulare Synths mag und ein Faible für schöne Coffee Table Books hat, sollte…
Wer schon mal mit einem Modularsystem gearbeitet hat, weiß um die Ausstrahlung und den Esprit dieses Konzepts. In seinem Film 'I Dream of Wires' betrachtet der Regisseur das Phänomen näher.
Euroracks und Modularsysteme erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit und durch die gestiegene Anfrage zieht es auch immer mehr große Händler auf den Markt.