Der Tresor hat ein neues Ausbildungsprogramm für junge Menschen gestartet, die einen Weg in die Clubkultur einschlagen wollen. 'How To Run a Club' ist ein 12-wöchiges Programm, bei dem die…

Der Tresor hat ein neues Ausbildungsprogramm für junge Menschen gestartet, die einen Weg in die Clubkultur einschlagen wollen. 'How To Run a Club' ist ein 12-wöchiges Programm, bei dem die…
In Düsseldorf wird die Vergnügungssteuer einerseits erhöht, für einige aber abgeschafft. Ab dem kommenden Jahr sollen Clubs und Tanzveranstaltungen nicht mehr darunter fallen. Die Vergnügungssteuer ist Clubbetreiber:innen schon lange ein…
In Berlin Friedrichshain ist es zu einer versuchten Brandstiftung in einem elektronischen Musikclub gekommen. Der betroffene Recede Club bittet nun um Hinweise. Eine schockierende Nachricht erhielten die Betreiber:innen des Recede…
Die Münchner Clublandschaft kann sich demnächst auf einen neuen Techno-Club freuen. Das DNA (Diverse Nightlife Aesthetics) eröffnet im November. Nachrichten von neuen Clubs sind immer besonders erfreulich, denn eigentlich sind…
Verrückte Geschichten werden jeden Tag in den Bunkern, Kellern und alten Fabrikhallen Berlins geschrieben. Die Berlin Partyszene ist weltweit für ihre wilden Nächte bekannt, die der Autor Liam Cagney jetzt…
Die riesige Fläche am stillgelegten Flughafen Tegel in Berlin befindet sich derzeit in einer Umbruchphase. Jetzt hat dort mit Turbulence TXL ein neuer Club eröffnet. Es ist eine große Fläche…
Das Objekt klein a in Dresden ist in einer finanziellen Notlage. Deswegen wurde jetzt ein Fundraiser gestartet. Neben einer Spende gibt es auch verschiedene Artikel im Soli-Shop. Berichte wie diese…
Auch 2023 findet wieder der Tag der Clubkultur in Berlin statt. Die Clubcommission hat das einwöchige Programm veröffentlicht, bei dem insgesamt 40 Preisträger:innen ausgezeichnet werden. 2020 wurde der Tag der…
Das OXI in Berlin setzt auf eine neue Preispolitik. Ab sofort sollen sämtliche Eigenveranstaltungen kostenlos sein. Damit reagiert man auf die steigenden Preise durch die Inflation, die viele Besucher:innen derzeit…
Die Clubcommission Berlin hat in einem Pressestatement auf die besorgniserregende wirtschaftliche Situation aufmerksam gemacht. Den Clubs droht aufgrund steigender Kosten und fehlendem Rückhalt die Puste auszugehen. Zuletzt hatte bereits das…
Der in Kreuzberg ansässige Club RE:MISE wird im November seine Türen schließen. Die Betreiber:innen verfolgen allerdings den Plan, den Club an anderer Stelle wieder aufzusperren. Der früher als Fiese Remise…
Der rbb und die ARD zeigen die mehrteilige Dokumentation 'EXZESS Berlin - Hauptstadt der Clubs'. Darin wird die Geschichte der Clubkultur von den 70ern bis heute erzählt. Das Clubleben Berlins…
In der Wiener Clubszene ist eine Debatte um sexuelle Übergriffe wieder entflammt. Unter dem Hashtag TechnoMeToo werden derzeit zahlreiche sexistische Übergriffe und Fälle sexualisierter Gewalt gesammelt. Derzeit wird in Wien…
Unter dem Titel 'Dance With Somebody' hat der Clubkultur Baden-Württemberg e.V ein neues Positionspapier veröffentlicht. Darin werden aktuelle Probleme, Ziele und Forderungen des Club- und Livesektors thematisiert. Seit 2020 besteht…
Auch dieses Wochenende rast die Zeit wieder im Club dahin. Nastassja von der Weiden hat zu diesem Phänomen, dem Zeitgefühl auf dem Dancefloor, einen Beitrag bei Deutschlandfunk Kultur veröffentlicht. Außerdem…
Die Berliner Clubkultur ruft zur Demonstration gegen den geplanten Ausbau der A100 auf. 'A100 Wegbassen' findet Anfang September in der Nähe des Ostkreuz statt. Unter anderem sind das ://about blank…
Die neue Arte TRACKS-Doku über die Clubkultur nach der Pandemie beleuchtet das Phänomen der Generation Z- und TikTok-Raver:innen. Außerdem werden die Folgen der Kommerzialisierung der Techno-Szene von Berliner DJs und…
Osnabrück und Umgebung kann sich über einen neuen Techno-Club freuen. Das Darknet öffnet am Samstag (03. Juni) erstmals seine Türen. Das Opening wird mit einem Showcase des Kollektivs Anthrazit gefeiert.…
„Geschlossene Gesellschaft“ ist ein Dokumentarfilm der Produktionsfirma What The Film, der hinter die Pandemie-bedingt geschlossenen Türen der Münchner Clubs P1, Harry Klein, Backstage und Milla luschert. Dabei geht es nicht…
In Berlin wurde das parteiübergreifende Parlamentarische Forum für Clubkultur, Kulturräume und Nachtleben gegründet. Dadurch soll ermöglicht werden, dass ein regelmäßiger überfraktioneller Austausch über die Berliner Clubkultur gewährleistet wird. Am 11.…
Laut einem Bericht von DJ Tech Reviews befinden sich acht der zehn beliebtesten Clubs der Welt in Europa. Zwei deutsche Clubs haben es dabei in die Top-Liste geschafft. Riesige alte…