Ein erschreckender Bericht über die aktuelle Clubsituation im Vereinigten Königreich wurde veröffentlicht. Demnach mussten seit 2020 rund 300 Clubs schließen. Das Clubsterben begann allerdings schon weitaus früher. Der Veranstaltungsbereich war…

Ein erschreckender Bericht über die aktuelle Clubsituation im Vereinigten Königreich wurde veröffentlicht. Demnach mussten seit 2020 rund 300 Clubs schließen. Das Clubsterben begann allerdings schon weitaus früher. Der Veranstaltungsbereich war…
Die Ukraine war vor dem Krieg einer der spannendsten Hotspots der europäischen Technoszene. Abseits etablierter Clubstrukturen entstand hier eine neue diverse Undergroundkultur. Raver:innen aus der ganzen Welt strömten in das…
Im Oktober findet in Berlin wieder der Tag der Clubkultur statt. Im August startet die zweiwöchige Bewerbungsphase für den Preis von je 10.000 Euro. Initiiert vom damaligen und heutigen Kultursenator…
Der Klub Closer aus Kiew veranstaltet zwei Fundraiser-Partys in Berlin. Ende Juli und im August finden die Events mit Live- und DJ-Programm im Zenner an der Spree statt. In Mitten…
Am Wochenende kam es zu einem Brand in einem Dresdner Industriegelände. Die Flammen breiteten sich rasch aus und einige Kreativräume wurden zerstört. Auch der beliebte Club Sektor Evolution hat schwere…
Die Berliner Clubcomission hat zusammen mit der App 'berlinHistory' eine Karte geschlossener Berliner Clubs und Spielstätten der letzten sechs Jahrzehnte geschaffen. Die kulturelle Geschichte der Hauptstadt wurde stark von der…
Von Juli bis Ende August findet das Event "Tresor 31: Techno, Berlin und die große Freiheit" statt. Anlässlich des Geburtstages des Clubs wird es zahlreiche Konzerte, Clubnächte und Ausstellungen geben.…
Seit gut einem Monat haben die Clubs wieder auf, nun darf man in den meisten Bundesländern auch ohne jeden Test oder Impfnachweis feiern. Wie ist die Stimmung in der Branche…
Musik-Dokus gibt es wie Sand am Meer und in ein paar Jahrzehnten haben sich auch einige von ihnen zum Thema Dance Music angesammelt. Ob sie die Geschichten einzelner Genres wie…
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist ein Teil der Decke im Düsseldorfer Club 'Nachtresidenz' eingestürzt. Dabei wurden vier Menschen, davon zwei schwer, verletzt. Zu der Katastrophe kam es…
Im Mai wird mit "Coming To Berlin" ein neues Buch veröffentlicht, welches die Clubkultur von Innen heraus zeigen möchte. Anhand von Interviews, Geschichten und Begegnungen mit Musiker:innen der Stadt soll…
Der Berliner Senat hat es gerade offiziell verkündet. Ab dem 04. März dürfen die Clubs der Stadt mit einigen kleinen Auflagen wieder öffnen. Geplant war es für den März ja…
Letztes Jahr stellte die Nachhaltigkeits-Initative Clubtopia ihren Code of Conduct vor. Jetzt haben mit Paloma, Monarch und Fahimi drei weitere Clubs den Verhaltenskodex unterschrieben und wollen das Nachtleben klimafreundlicher gestalten.…
"Wann warst du das letzte Mal feiern?" - eine Frage, die sich nach fast zwei Jahren Corona-Pandemie nicht einfach beantworten lässt. Die Subwoofer schlummern, der Techno träumt. Auf den Dancefloors…
Am Mittwoch treffen sich Bund und Länder um Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen zu diskutieren. Der erste Entwurf liegt vor und beinhaltet die Öffnung von Clubs. Ganz ohne Einschränkungen darf vorerst…
Die Clubcommission hat 100 Clubs und Veranstalter:innen zur aktuellen Lage befragt. Ein Großteil hofft auf eine schnelle Wiedereröffnung der Dancefloors. Clubs in Berlin dürfen zwar öffnen, Tanzlustbarkeiten (offizielle Formulierung in…
Zahlreiche Clubs in den Niederlanden öffnen diese Woche für eine Nacht. Die Aktion gilt als Protest gegen die anhaltenden Beschränkungen in der Nachtgastronomie. In den Niederlanden laufen die Corona-Proteste seit…
Filme über Techno und Clubkultur: Wo sich Bilder bewegen, da sind Töne nicht weit. Seit Anbeginn des Kinos gehört Musik fest zum Medium Film dazu. Noch bevor die "Talkies" technologisch…
Die Clubcommission hat eine Umfrage zum Thema Clubkultur und ihre Wichtigkeit gestartet. Das Berlin Club Survey richtet sich an Clubgänger:innen sowie Menschen die in der Clubszene arbeiten. Ja es gibt…
Im April öffnet im Südwesten Leipzigs eine neue Party- und Eventlocation ihre Pforten. Im Areal Orbis soll es neben Clubnächten auch ein kulturelles Programm geben. Die Veranstaltungsszene blickt schon hoffnungsvoll…
Das Berliner CTM Festival wird auch in diesem Jahr verschiedenste Kunstinstallationen und Online-Events präsentieren. Im Januar und Februar liegt dabei der Fokus auf audiovisuellen Installationen, Vorträgen und Workshops. Live-Veranstaltungen auf…