Am Mittwoch den 01. September wurde offiziell der Code of Conduct vorgestellt und unterschrieben, eine Art Leitfaden und Regelbuch, mittels dessen sich Berliner Clubs freiwillig zu mehr Nachhaltigkeit verpflichten. "Feiern, als…

Am Mittwoch den 01. September wurde offiziell der Code of Conduct vorgestellt und unterschrieben, eine Art Leitfaden und Regelbuch, mittels dessen sich Berliner Clubs freiwillig zu mehr Nachhaltigkeit verpflichten. "Feiern, als…
Der Berliner Senat hat offiziell die 2G-Regel für Clubs beschlossen. Nachdem zuvor das Tanzverbot gerichtlich gekippt wurde, dürfen nun die Innenräume bei voller Auslastung geöffnet werden. Die Entscheidung des Berliner…
Ein tragischer Vorfall ereignete sich auf dem Berliner RAW-Gelände: Im Suicide Club (ehemals Suicide Circus) wurde eine 25-jährige Irin bewusstlos aufgefunden. Wenig später verstarb sie im Krankenhaus. Eine Frau aus…
Ein schottischer Club testet eine Technologie mit der die Körperwärme der Besucher:innen in Energie umgewandelt wird. Der dadurch generierte Strom kann dann sofort innerhalb des Clubs verwendet werden. Das SWG3…
Gemeinsam mit Clubs und Veranstalter:innen hat Clubtopia einen Code of Conduct für eine nachhaltigere Clubkultur ausgearbeitet. Mit der freiwilligen Selbstverpflichtung soll die Clubszene Stück für Stück grüner werden. Seit längerem…
Das Tanzverbot in Berliner Clubs und Diskotheken wurde per Eilantrag aufgehoben. Ein Gericht entschied, dass die derzeitige Regel unzulässig ist. Vor wenigen Tagen verabschiedete Berlin die 3G-Regel wie es derzeit…
Die Clubs in den Niederlanden bleiben geschlossen. Die Regierung erließ eine neue Verordnung in der es heißt, dass noch bis Anfang November keine Öffnungen in Aussicht sind. Erst wurde feierliche…
Nordrhein-Westfalen und Hessen haben als weitere Bundesländer die 3G-Regel eingeführt und öffnen voraussichtlich am Freitag Clubs und Kulturbetriebe. Nach und nach scheinen jetzt alle Bundesländer ihre Corona-Verordnungen zu ändern. Nachdem…
Als erstes Bundesland öffnet Baden-Württemberg ab nächster Woche sämtliche Clubs und Kultureinrichtungen. Gekoppelt sind die Öffnungen an die 3G-Regel. 'Geimpft, genesen oder getestet'. Die sogenannte 3G-Regel ist das große Stichwort…
Unter dem Namen 'Clubculture Reboot' wurde ein neues Pilotprojekt gestartet. Insgesamt werden dafür in sechs verschiedenen Clubs Indoor-Tanzveranstaltungen durchgeführt um Daten für eine Öffnung der Kultur zu sammeln. Noch ist…
Die Clubcommission hat in sich in einem Schreiben im Namen der Clubs von einer geplanten 'Berlin-Club-Demo' distanziert. Diese wurde von einer Privatperson ohne Rücksprache mit den Clubs angemeldet. Am Samstag…
Das Problem von Clubschließungen ist nicht erst seit Corona präsent. In England mussten laut Radio 1 Newsbeat seit 2015 491 Clubs ihre Pforten schließen. Das ist rund ein Viertel aller…
Der Münchener Club Harry Klein steht vor dem Aus. Neue Bebauungspläne für den derzeitigen Standort sehen ein Hotel und Tiefgaragen vor, weswegen der Mietvertrag vermutlich nicht verlängert wird. „Es war…
Minister für Covid-19-Angelegenheiten Nadhim Zahawi hat etwas überraschend eine Impfpflicht unter anderem für Clubbesucher:innen angekündigt. Ab Ende September soll das Gesetz für Veranstaltungen mit großen Menschenmassen greifen. Alle Augen blicken…
Am vergangenen Wochenende wurde der neue Open Air Club 'Plötze' in Berlin eröffnet. In den kommenden Wochen finden dort unter anderem die Pornceptual Party und die 'Likeminded'-Reihe mit Luke Slater…
In den Niederlanden werden die Clubs nun doch wieder für einen Monat geschlossen. Eine große Anzahl an Infektionen sorgte für den Umschwung innerhalb der Regierung. Auch Festivals wie etwa das…
Der Tag der Clubkultur wird auch in diesem Herbst wieder stattfinden. Nach der Premiere 2020 wird diesmal die Gelegenheit genutzt die Wiederbelebung der Clubs zu feiern und gemeinsam an eine…
In den Niederlanden bereiten sich die Clubs auf ein großes Wochenende vor. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie, darf wieder ohne Begrenzung der Besucherzahl gefeiert werden. Die Niederlande setzt die geplanten…
In Berlin gibt es bald einen neuen Club: Im Æden wird ab dem 12. Juni ein vielfältiges Kultur- und Musikprogramm zu sehen sein. Gerade jetzt, wenn die Straßen, Lokale und…
In Ravensburg dürfen zwei Clubs wieder aufmachen. In der Stadt werden in den Clubs Douala und Kantine im Rahmen eines Modellprojekts Testevents durchgeführt. Die Clubszene dürfte in den kommenden vier…
Eine Rückkehr zur Normalität, „endlich wieder so wie früher“ – das sehnen sich mit dem Ende der Pandemie gerade viele herbei. Dass das “Höher, Schneller, Weiter” der Clubkultur in den…