Erica Synths zeigt die Bassline DB-01. Ein Desktop-Synthesizer, die an eine TR-303 erinnert, aber mit den typischen Features der Firma aus Lettland daherkommt und sich damit deutlich von gewöhnlichen 303-Clones absetzt.
Das Aussehen ist ganz im Stil von Erica Synths. Schwarze Oberfläche mit klobigen Drehreglern und rot leuchtende Buttons ergeben einen eleganten Industrie-Look. Auch das in Zusammenarbeit mit Ninja Tunes entstandene Zen Delay bedient sich dieser Optik. Basslines, Rave-Sounds, Dronen und Drums will die kleine Kiste gleichermaßen erzeugen. Melodien und Noise schließen sich hier nicht aus.
Oszillator und Filter
Ein auf Transistor-Technik basierender Sub-Oszillator sowie ein Noise-Oszillator sind für die herauskommenden Sounds und Klänge verantwortlich. Amplitude, Filter-Cutoff und Pitch haben eigene Hüllkurven spendiert bekommen. Ein zum Tempo synchronisierbarer LFO erledigt mit verschiedenen Schwingungsformen Frequenzmodulation (FM) und Filtermodulation.
Speziell das aggressive Filter-Design mit Lowpass und Bandpass trägt einen Teil zum Klangcharakter bei. Dies ist das gleiche wie bei der Acidbox. Ein Overdrive-Regler zerstört den Sound noch mehr, wenn es sein soll.
Sequencer
Der Sequencer ist natürlich ein wichtiger Bestandteil. Dieser soll hier intuitiv und einfach bedienbar sein – etwas, das Behringer bei der TD-3 ja verschlafen hat. Neben zufälligen Patterns sticht hier die Möglichkeit der Transponierung von Sequenzen hervor. 16 Patterns speichert der Synthesizer pro Bank ab, vier Bänke sind auswählbar. Außerdem verfügt DB-01 über einen Modulations-Track für Filterspielereien. Weitere schöne Features sind der Arpeggiator und die Option, eigene Skalen sowie Microtunings anzulegen.
Neben MIDI In und Thru stecken hier auch Ein- und Ausgänge für CV/Gate drin. Die Verbindung mit Modular-Synthesizern ist also gewährleistet – sollte bei Erica Synths aber auch nicht weiter überraschen.
Bereits im Frühjahr soll DB-01 erscheinen. 460 Euro erscheint im Vergleich zu einer TD-3 vielleicht etwas happig, hier wird aber auch sehr viel mehr geboten!
Weitere Infos findet ihr auf der Website von Erica Synths
0 Kommentare zu "Erica Synths Bassline DB-01 – Die etwas andere 303"