Auf der NAMM 2025 ist erstmals nach längerer Zeit auch wieder Behringer zu Gast. Im Gepäck haben sie unter anderem den BX1, der Yamahas digitalen DX1 mit dem analogen CS-80…
![Suchergebnisse für: "Behringer"](https://www.dj-lab.de/app/uploads/2025/01/namm_2025_behringer_bx1_teaser-880x520.jpg)
Auf der NAMM 2025 ist erstmals nach längerer Zeit auch wieder Behringer zu Gast. Im Gepäck haben sie unter anderem den BX1, der Yamahas digitalen DX1 mit dem analogen CS-80…
Der Behringer MS-5 dürfte nicht nur die Herzen von Musikliebhaber:innen höherschlagen lassen, sondern lässt mit dem Nachbau des legendären Roland SH-5 Synthesizers aus dem Jahr 1976 auch ein ikonisches Sammlerstück…
Roger Linn hat auf seiner Website ein Statement zu LmDrum von Behringer veröffentlicht. Der Erfinder der ikonischen LinnDrum hat gemischte Gefühle beim Anblick des Klons und bemängelt vor allem, nie…
Mit dem Phara-O Mini baut Behringer seine Serie kleiner Synthesizer weiter aus. Der analoge Klangerzeuger ist mit 27 berührungsempfindlichen Tasten und einem Motion Sequencer ausgestattet und wird für kleines Geld…
Drei Jahre nach der ersten Ankündigung und langer Zeit der Stille ist Behringers eigene LinnDrum scheinbar endlich fertig. Die LM Drum ist ein Nachbau des Klassikers aus den 80ern die…
Ein paar Jahre hat es gedauert, aber jetzt ist der Behringer JT-Mini fertig. Ursprünglich wurde der analoge Mini-Jupiter vor drei Jahren unter dem Namen Behringer Saturn Soul erstmals vorgestellt. Behringer…
Mit dem Behringer Wave gibt es jetzt einen Nachbau des legendären PPG Wave zu kaufen. Back to the 80ies! Wer unsere News aufmerksam verfolgt, könnte zu dem Schluss kommen, dass…
Behringer bietet mit dem analogen Eurorack-Filter Swords einen Nachbau des nicht mehr erhältlichen Mutabel Instruments Blades an. Wie immer bei Behringer ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Behringer bietet ein umfassendes Angebot…
Die deutsche Firma Behringer ist bekannt für erschwingliche Nachbauten von sonst nur schwer bezahlbaren Hardware-Legenden rund um das Thema Electronic Music Gear. Damit besetzt der Hersteller eine ziemlich spezielle Nische,…
Mit dem Model 15 präsentiert Behringer eine authentische und kompakte Nachbildung des Moog Model 15 Modular-Synthesizers. Der Behringer Model 15 vereint dabei den voll analogen Signalweg des Vorbilds mit einer…
Wie schon der Model D wurden jetzt weitere Behringer-Synthesizer ohne Vorankündigung und Grund im Verkaufspreis gesenkt. Von der Preissenkung ebenfalls "betroffen" ist der Kobol Expander, Solina String Ensemble und der…
Crave, Edge und Spice bekommen Zuwachs. Der Behringer Edge ist ein semi-moduler Hybrid mit digitalen Oszillatoren und analogen Filter. Vor allem ist der Grind aber mal keine direkte Kopie bekannter…
Da sind sie wieder, die Deals der Woche! Diesmal haben wir ein paar coole Angebote von Behringer, Zoom und Sennheiser für dich herausgepickt, vielleicht ist ja etwas dabei, das du…
Der K-2 war 2019 einer der Synthies, die die erste Welle von Behringers Klonen anführte. Fünf Jahre später gibt es mit dem K-2 MKII jetzt eine neue und überarbeitete Version.…
Berhinger UB-Xa, der Klon des Oberheim OB-Xa ist bei Thomann gerade im Preis gesenkt worden. Jetzt bekommst du den Synthesizer so günstig wie noch nie! Behringer UB-Xa gerade 201 Euro…
Zwei Jahre nach seiner Ankündigung ist der Behringer Proton nun endlich da. Gemeinsam mit dem Neutron füllt der semi-modulare Synthesizer den Atomkern und soll als Erweiterung des 2018 erschienenen Geräts…
Den lang erwarteten UB-Xa D von Behringer gibt es seit einigen Monaten als Keyboard- und als Mini-Version. Nun hat Behringer auch die bereits angekündigte handliche Desktop-Variante des ikonischen Synthesizers herausgebracht.…
Im Oktober 2023 bringt Behringer mit dem JT-4000 Micro eine aufsehenerregende Miniatur-Neuinterpreation in Anlehnung an den Roland-JP-8000 auf den Markt. Zwar handelt es sich beim JT-4000 nach dem Pro VS…
Die ersten Exemplare des Behringer Syncussion SY-1 sind fertig und werden demnächst ausgeliefert. Der Drum Synthesizer ist ein Nachbau des gleichnamigen Geräts von Pearl aus dem Jahr 1979. Der Syncussion…
Ein Jahr nach der letzten Meldung veröffentlicht Behringer jetzt den fertigen MS-5. Die Nachbildung von Rolands monophonen SH-5 soll sich klanglich sehr nah am Original befinden und setzt auf das…
Der Markt für akkubetriebene PA-Lautsprecher wird immer größer. Jetzt hat sich Behringer ebenfalls daran beteiligt und mit B1X und B1C gleich zwei neue Modelle vorgestellt. B1X und B1C klingt wie…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen