Rolands neue Wunderkiste trägt zwar den Namen SH-4D, ist jedoch keineswegs nur auf Synthesizer-Sounds beschränkt. Der jüngste Spross des japanischen Herstellers verfügt neben vier Synthesizer-Tracks mit verschiedenen Oszillator-Modellen über einen…

Rolands neue Wunderkiste trägt zwar den Namen SH-4D, ist jedoch keineswegs nur auf Synthesizer-Sounds beschränkt. Der jüngste Spross des japanischen Herstellers verfügt neben vier Synthesizer-Tracks mit verschiedenen Oszillator-Modellen über einen…
Remixlive 8.1 steht ab sofort zum Download bereit und bietet Interface-Updates mit verbesserter Transportsteuerung und der lang ersehnten Pitchbend-Funktion. Der französische Hersteller Mixvibes bietet neben der DJ-Software Cross auch das…
1010music hat bereits mit der Black- und Bluebox zwei sehr kompakte Sampling- und Mixing-Desktop-Geräte auf den Markt gebracht, die sich schnell großer Beliebtheit erfreuten. Als logische Konsequenz erweiterte 1010music sein…
Die lettische Hardware-Schmiede Erica Synths ist bekannt für visionäres Boutique Gear mit Hang zur härteren Gangart. Der hybride Percussion Synthesizer Perkons HD-01 sorgt entsprechend für reichlich Hype im Techno- oder…
Behringer Swing ist ein ultra erschwingliches MIDI-Keyboard mit CV-Konnektivität und integriertem Sequencer. Der Elefant im Raum: Swing ist dem einige Jahre vorher erschienenen Kassenschlager Keystep von Arturia zum Verwechseln ähnlich.…
Unverhofft kommt oft: Knapp 13 Jahre nach der Veröffentlichung des Gaia erhält der für seine radikale Einfachheit geschätzte polyphone Synthesizer aus dem Hause Roland mit dem Gaia 2 nun einen…
Nach längerer Wartezeit bedingt durch Materialknappheit und Lieferengpässe veröffentlicht Behringer nun endlich den voll analogen, semi-modularen Percussion Synthesizer Edge. Basierend auf dem Moog DFAM ist Edge als Ergänzung zum Behringer…
Die französische Gear-Schmiede Arturia brachte in der Vergangenheit zahlreiche Synth-Klassiker als VST-Version auf den Markt. Die Software-Emulationen reichen mittlerweile vom Korg MS-20 Filter bis zum Prophet 5. Arturias neuster Streich…
Der Korg SQ-64 bekommt die Firmware 2.0 spendiert. Dadurch bekommt der Sequencer eine ganze Menge neuer Funktionen und Verbesserungen. Letztes Jahr im Februar veröffentlichte Korg die kleine 'Schaltzentrale'. SQ-64 ist…
Synthstrom Audibles Deluge bekommt ein großes Upgrade. Die neue Version kommt mit einem OLED-Display, was die Bedienung der Groovebox erheblich verbessern wird. Ältere Versionen können zudem aufgerüstet werden. Der Deluge…
Eventide Misha bringt euch Melodien und Akkord-Sequenzen für das Eurorack. Das innovative Modul basiert auf Intervall-Strukturen und ist von der seriellen Musik und 12-Ton-Technik Arnold Schönbergs inspiriert. 12-Ton-Technik, Serielle Musik,…
Der Midicake ARP ist ein neuer Hardware-Arpeggiator, mit dem komplexe Arpeggios, aber auch Pads und Chords erstellen kann. Die Entwicklung ist jetzt vollständig abgeschlossen und schon bald soll das Gerät…
Die amerikanische Firma 1010music ist eigentlich im Eurorack-Bereich zu Hause. Seit 2016 produziert das Unternehmen mit Sitz in Los Angeles Sampler, Looper, Synths, FX und Co. Dabei wird leistungsstarke Digitaltechnik…
Der Vorverkauf des Nunomo Qun MK2 hat offiziell begonnen. Der kompakte Synthesizer beherrscht FM, analog modeling und ist zudem noch Looper und Sequencer. In Kalifornien ansässig, macht sich Nunomo jetzt…
Das Rätsel um den Teaser wurde gelüftet. Der Elektron Syntakt ist da und ist, wie viele vermuteten, eine Drummachine. Das ist aber noch nicht alles, denn der Syntakt ist auch…
Wie immer ist die Vorfreude groß, wenn es etwas Neues aus dem Hause Erica Synths gibt. Nach dem Basssynth DB-01 bringt der Hersteller aus Riga endlich auch eine Drummachine auf…
Der Mini.SEQ von B & C Audio ist ein kompakter MIDI-Sequencer, der sich derzeit in Entwicklung befindet und wohl kurz vor der Fertigstellung steht. Mit 16 Steps, 8 Takten und…
Es geht weiter mit dem Hype um Tracker. Der Dirtywave M8 ist ein kompakter Synthesizer, Sampler und Sequencer des Musikers Timothy Lamb. Im September wurde das Open-Source Projekt angekündigt und…
Vor Kurzem hat Behringer seine Modular-Serie System 55 für die Eurorack Reihe um zwei Module erweitert. Wir haben uns den mächtigen Behringer 960 Sequential Controller angeschaut. Mächtig ist an dieser…
Mit Produkten wie der Perc Drumming Machine, dem Medusa Hybrid Synth oder zuletzt dem Seq Sequenzer versorgt die polnische Firma Polyend den Markt seit mittlerweile zehn Jahren mit charakterstarken Musikmachdingen.…
Mit dem T-1 von Torso Electronics sind polyrhythmische Motive ein Kinderspiel. Der MIDI-Sequencer hat aber noch deutlich mehr auf Lager. Auf Kickstarter ist der T-1 bereits jetzt ein Erfolg. Rhythmus…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen