In der Nacht vom 18. auf den 19. Juni hat es am Club Wilde Renate gebrannt. Gegen 2:14 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, die Löschaktion dauerte bis in den Morgen…

In der Nacht vom 18. auf den 19. Juni hat es am Club Wilde Renate gebrannt. Gegen 2:14 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, die Löschaktion dauerte bis in den Morgen…
Der Knaack Club soll in der Nähe des Mauerparks wiedereröffnen – als dreistöckiges Kulturhaus in einem Neubau. Die Betreiber haben nun ihre aktualisierten Pläne vorgestellt. Dass der legendäre Knaack Club…
Ein neuer Open-Air-Club für Hamburgs Clubszene könnte bald Realität werden – vorausgesetzt, zwei Bezirke ziehen an einem Strang. Geplant ist, dass zwischen den beiden Bezirken Altona und Eimsbüttel ein bisher…
Das Watergate hat zum Jahreswechsel endgültig die Türen geschlossen und damit endete ein großes Stück Berliner Clubgeschichte. Auf dem eigenen SoundCloud-Kanal will man sich jetzt mit den Watergate Archives zurückerinnern.…
Seit zehn Jahren prägt der Geheimclub die Szene in Magdeburg. Das runde Jubiläum allerdings wird von einer wirtschaftlichen Krise überschattet. Betreiber Enrico Ebert blickt dennoch gefestigt in die Zukunft, wie…
Der Club Anomalie an der Storkower Straße bekommt ein neues Konzept. Unter dem Namen DSTRKT übernehmen nun die Veranstalter:innen des Hive-Festivals die Location. Viele Jahre lang betrieb das Stay Free…
Bei einer Konzertnacht in der Dominikanischen Republik hat sich ein Unglück ereignet, bei dem mindestens 113 Menschen gestorben sind. Nach dem plötzlichen Einsturz des Daches im Club Jet Set sind…
Der Südpol braucht finanzielle Hilfe. Mit einer selbst erfundenen Währung soll der Hamburger Club in Zukunft von Freiwilligen unterstützt werden, um seinen Fortbestand zu sichern. "Nicht Politik oder Konzerne entscheiden,…
Im März kündigte die Stadt Köln die Einrichtung einer Kulturschutzzone in Ehrenfeld an. Jetzt eröffnet dort der Club Garagen, auf dem Gelände eines früheren Parkplatzes. Nachdem im Kölner Stadtteil Ehrenfeld…
Am 3. April lädt der Ritter Butzke zur inklusiven Clubnacht "Brave New World" ein, die im Rahmen des 3. Weltgipfels für Menschen mit Behinderungen stattfindet. Alle Infos zum Event findet…
Das RSO.Berlin wird mit Geldern aus einem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der DDR gefördert. Der Senat verteilt insgesamt über 500.000 Euro an drei Kultureinrichtungen. Der Club will damit die…
Im Projekt "Mental Health in Clubs" untersucht die Clubcommission, wie belastend die Arbeit im Nachtleben ist. Neue Ergebnisse zeigen, dass Präventivmaßnahmen die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden deutlich verbessern. Wie steht…
Nach dem verheerenden Brand im Club Pulse reagieren die mazedonischen Behörden mit Maßnahmen. Zahlreiche weitere Clubs müssen vorübergehend schließen. Von den insgesamt 50 inspizierten Veranstaltungsorten in mehreren Städten Nordmazedoniens konnten…
Vom 3. bis 5. April reist die Berliner Clubcommission nach Georgien, um mit einem umfangreichen Programm der Frage nachzugehen, wie die Clubkultur in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Krisen gefestigt bleibt.…
In der mazedonischen Kleinstadt Kocani brach in der Nacht zum Sonntag ein Brand im Club Pulse aus, bei dem mehrere Menschen ums Leben kamen. Während eines Konzerts der Hip-Hop-Gruppe DNK…
Ein YouTube-Nutzer lädt angeblich verloren gegangene Veröffentlichungen von Labels wie Playhouse und einer vermeintlich bisher unbekannten Detroit-Legende hoch – und verkauft sie auch über Bandcamp. Die Hintergrundgeschichten wirken ausgedacht, die…
Das Kollektiv steinzeit.alter stellte einen zweiten Grabstein in der Hauptstadt auf. Diesmal vor dem ehemaligen Club Griessmühle in Neukölln. Es ist die zweite Kunstaktion des Kollektivs, das an einen ehemaligen…
Im Winter 2019 eröffnete mit dem Tresor.West in Dortmund eine Dépendance der legendären Berliner Techno-Institution. Es war ein Auftakt mit Schwierigkeiten und noch sind nicht alle Krisen ausgestanden. Tresor.West-Leiter Leonard…
Nachdem der Club zuletzt aufgrund von Vorwürfen des Machtmissbrauchs in die Kritik geraten war, steht das WERK nun unter neuer Leitung. Seit dem 1. Januar 2025 steht der Wiener Club…
Eine neue Studie aus dem Vereinigten Königreich zeigt: Clubgänger*innen sind meist einem gefährlichen Level an starken Geräuschpegeln ausgesetzt und leiden häufig unter Symptomen von permanenten Hörschäden. Laute Musik, wummernde Bässe…
Was sich immer mehr etabliert, wird nun in London zum festen Bestandteil des Veranstaltungsprogramms. Von Mai bis November finden im Ministry of Sound Sober-Raves statt. Bei diesen besonderen Raves geht…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen