Technologisch passierte in den letzen Jahren wieder einiges: Neue Synthies, DAWs, Plugins und Controller so weit das Auge reicht. Die Sinnhaftigkeit der schieren Menge an Produkten darf dabei zwar ein…

Technologisch passierte in den letzen Jahren wieder einiges: Neue Synthies, DAWs, Plugins und Controller so weit das Auge reicht. Die Sinnhaftigkeit der schieren Menge an Produkten darf dabei zwar ein…
Die Clubs sind geschlossen. Je länger das anhält, desto unwahrscheinlicher wird es, dass sie wieder öffnen. Spendenaktionen sind schön, werden auf Dauer aber nicht weiterhelfen. Was tun? Aus den Fehlern…
In der Rave-Szene macht sich ein neues ökologisches Bewusstsein bemerkbar. Verschiedene Projekte versuchen, durch und innerhalb der Szene etwas gegen die Klimakrise zu bewirken. Das wäre aber nur dann wirklich…
Laurent Garnier behauptet, dass elektronische Musik stagniert und nicht mehr innovativ ist. In dieser Bruchstelle fragen wir uns daher: Ist Techno nicht mehr die Musik der Zukunft?
In den Clubs stehen wir beisammen und unterhalten uns über Sounddesign, DJ-Skills, Clubanlagen und dem generellen Ahnunghaben. Eingehüllt in tiefstem Schwarz begegnen wir uns mit ernster Miene in den Schlangen…
Von Mailand nach Berlin und von dort aus zu einem der weltweit größten Bigplayer der Techno-Szene. Carmine Conte und Matteo Milleri haben mit Tale of Us die Szene verändert und…
Von Irkutsk über Moskau nach Berlin, Nina Kraviz mauserte sich zur "Queen of Techno“ und zählt mittlerweile zu den bekanntesten Artists der Welt. Doch auf dem Weg dahin musste Kraviz…
Die Lo-Fi-Bewegung war ein wichtiger Fingerzeig für die House- und Techno-Szene, zeigte sie sich doch in ihrer Ästhetik, Produktionsweise und Art der Verbreitung als herrlichen Gegenentwurf zum teils elitären und…
Schöne Menschen bejubeln Arme in die Luft reißende DJs. Sonnenstrahlen, die sich einen Weg durch eine friedliche Waldlichtung bahnen, erwartungsfrohe Ambient-Musik und dann ein Drop. Willkommen im Aftermovie. Die große Festivalzeit läuft…