Die CDU behauptet, die teilweise Legalisierung hätte negative Auswirkungen wie eine Ausweitung des Schwarzmarkts. Das Bundesinnenministerium allerdings gibt an, für Rückschlüsse sei es noch zu früh. Die CDU will die…

Die CDU behauptet, die teilweise Legalisierung hätte negative Auswirkungen wie eine Ausweitung des Schwarzmarkts. Das Bundesinnenministerium allerdings gibt an, für Rückschlüsse sei es noch zu früh. Die CDU will die…
Das Buch „Rebel Sounds: Music As Resistance“ beleuchtet die Rolle, die Musik in schwierigen politischen Zeiten spielt – anhand der Beispiele von lokalen Musik- und Clubszenen weltweit. Wie hat Musik…
Es sind Nachrichten, die zwischen etlichen Meldungen der Clubschließung für etwas Zuversicht sorgen. Was genau hinter dem Vorhaben der CDU und Grünen steckt, lest ihr hier. Die City West beschreibt…
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat Clubs als Kulturstätten anerkannt. Damit werden sie baurechtlich nicht mehr mit Vergnügungsstätten gleichgestellt und können in Zukunft besser vor Verdrängung besser geschützt werden. "Clubkultur als Teil…
Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs können Clubs für ihre Veranstaltungen eine ermäßigte Umsatzsteuer veranschlagen, wenn die Gäste wegen den DJs kommen. Eine gute Nachricht inmitten der Krise: Der Bundesfinanzhof hat…
Mit Blick auf die anstehenden US-Präsidenschaftswahlen hat eine Gruppe von KünstlerInnen und AktivistInnen die Rave the Vote-Initiative ins Leben gerufen: Sie organisieren digitale Festivals und wollen damit die Clubszene der…
Wirtschaftlich und kulturell gesehen ist die Clubszene ein bedeutender Standortfaktor der Hauptstadt. Leider heißt das nicht automatisch, dass VeranstalterInnen politisch mitreden dürfen. Die Berliner Clubcommission hat es sich zur Aufgabe…
Das „Parlamentarische Forum Clubkultur“ hat einen fraktionsübergreifenden offenen Brief an Bundesminister Horst Seehofer übergeben. Die Forderung: Musikclubs und Livespielstätten baurechtlich als Anlagen für kulturelle Zwecke anzuerkennen. Die Politik setzt sich…
Die Clubs sind geschlossen. Je länger das anhält, desto unwahrscheinlicher wird es, dass sie wieder öffnen. Spendenaktionen sind schön, werden auf Dauer aber nicht weiterhelfen. Was tun? Aus den Fehlern…
So langsam zeichnet sich ab, wie die kulturellen Folgen des Brexit aussehen können. Ab 2021 müssen MusikerInnen und DJs möglicherweise ein Visum beantragen, um in Großbritannien spielen zu dürfen. Und…
Das Thema Clubsterben sorgt aktuell für viele Diskussionen und auch diverse Initiativen. Selten waren sich aber Kulturschaffende und Politiker so einig, wie es im Augenblick scheint. In einem öffentlichen Fachgespräch…
Verspätetes Nikolausgeschenk: Das Museum Of Modern Electronic Music, kurz MOMEM, hat sich nun doch ein Darlehen durch die Stadt Frankfurt sichern können. Nach langem Hin und Her steht damit die…
Wir sind uns darüber einig: Clubs gehören aus wirtschaftlichen und kulturellen Gründen in unsere Städte. Das sieht anscheinend auch die Fraktion Die Linke so. Mit einem Antrag will diese gegen…
Aufreger des letzten Wochenendes: Am 6. und 7. Dezember steigt in Las Vegas ein neues Festival und The Black Madonna sollte dort eigentlich spielen. Als sie den Vertrag unterzeichnete, wusste…
Fast genau vor einem Jahr ging die Meldung über die Polizeirazzien und Verhaftungen in den georgischen Clubs Bassiani und Café Gallery um die Welt. Tausende junge Menschen protestierten daraufhin zwei…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen