
Überblick: Die besten DJ-Controller von Pioneer DJ | 2023
Pioneer DJ Controller gehören zum Besten, was die Branche zu bieten hat. Zwar hat der japanische Hersteller tolle Geräte für Einsteiger:innen im Produktportfolio, in diesem Artikel widmen wir uns aber den noch besser ausgestatteten Pioneer Controllern. Hier sind die Top 5 der besten Controller.
Pioneer DJ DDJ-FLX6
Wir starten mit einem Modell, mit dem durchaus auch schon professionell aufgelegt werden kann. Der Controller DDJ-FLX6 (hier im ausführlichen Test) ermöglicht die Ansteuerung von maximal vier Decks, die über den verbauten Vier-Kanal-Mixer klanglich bearbeitet werden können. Die Größe der Jog-Wheels ist ein weiterer Indikator dafür, dass wir die Consumer-Schiene bei diesem Pioneer-DJ-Controller bereits verlassen haben.

Pioneer DJ DDJ-FLX6
Der Workflow wird wesentlich durch ein Makro-System bestimmt, das über den sogenannten Merge-Effekt funktioniert. Von der Hardware aus über das Drehen des entsprechenden Knopfs angesteuert, verspricht dieses System butterweiche Übergänge, selbst wenn dabei unterschiedliche Musikstile aufeinander treffen. Lediglich ein Laptop mit USB-Anschluss wird benötigt, um den DDJ-FLX6 mit genügend Saft zu versorgen.
Pioneer DJ DDJ-SR2
Auch der DJ-Controller DDJ-SR2 ist im semiprofessionellen Bereich anzusiedeln und damit nicht nur für private Partys, sondern auch für größere Events – auch im Club – geeignet. Das relativ leichte Gewicht, die handlichen Transportgriffe und die Stromversorgung per Netzteil oder USB-Anschluss bieten „on the road“ dahingehend natürlich große Vorteile.

Pioneer DJ DDJ-SR2
Die großen Jog-Wheels mit Display sorgen für das passende Vinyl-Feeling, die Multicolor-Performance-Pads, die Needle-Search-Funktion und viele weitere Features ermöglichen außerdem durchaus professionelles Auflegen. Anhand der integrierten Steuerung und den dedizierten Spezialtasten und der DVS-Upgrade-Option ist die Ausrichtung dieses Geräts auf Serato DJ Pro und deren Pitch’n Time Software offensichtlich.
Pioneer DJ DDJ-800
Einen weiteren Schritt in Richtung Vollausstattung machen wir mit dem Pioneer DJ Controller DDJ-800 (hier im ausführlichen Test). Highlight dieses 2-Kanal-Controllers sind sicherlich die großen Color-on-jog-Displays, mit denen manbeim Auflegen auf den Laptop-Bildschirm verzichten kann. Schließt man zwei Mikrofone gleichzeitig an, verhindert die Feedbackbegrenzerfunktion von Rekordbox außerdem automatisch Übersteuerungen.

Pioneer DJ DDJ-800
Weitere Eingänge, viele Output-Optionen und zwei 3-Band-EQs ermöglichen eine flexible Verarbeitung, Bearbeitung und Weiterleitung unterschiedlicher Signale. Der übersichtliche Aufbau und das allgemeine Layout des DDJ-800 orientieren sich an Profi-Setups, wie dem NSX2, während die integrierten Sound-Color- und Beat-Effekte die unkomplizierte Kreation eines eigenen Sounds ermöglichen.
Pioneer DJ DDJ-1000
Der auf die Nutzung der hauseigenen Pioneer-Software Rekordbox zugeschnittene 4-Kanal DJ Performance Controller DDJ-1000 (hier im ausführlichen Test) lässt nur noch ganz wenige DJ-Wünsche offen. Auch hier finden wir natürlich wieder die anpassbaren Farb-LCD-Displays, die das Auflegen besonders komfortabel und übersichtlich gestalten, zudem kann bei den beiden Jog-Wheels sogar der Laufwiderstand nach eigenem Gusto verändert werden.

Pioneer DJ DDJ-1000
Aber auch das tolle Design, die hochwertige Verarbeitung und ein sehr guter Sound machen das ehemalige Flaggschiff der DDJ-Controller-Reihe aus. Zudem ermöglicht der Dual-USB-Port eine Nutzung zweier DJs gleichzeitig, über die beiden Mikroeingänge und zahlreiche Output-Kanäle ist darüber hinaus aber auch ein flexibles Signal-Routing möglich. Abgerundet wird das Ganze durch die frei konfigurierbaren Performance-Pads.
Pioneer DJ DDJ-REV7
Aber es geht noch besser: Der neue Boss im Ring, der brandneue DDJ-REV7, legt noch ein paar Schippen drauf. Dieser 2-Kanal Profi DJ Controller von Pioneer verspricht die optimale Nutzung von Serato Pro und emuliert über motorisierte Jog-Wheels außerdem die Haptik analoger Turntables für Vinyl-Feeling beim Auflegen. Dazu passt das Battle-Style-Layout mit dem verbauten Magvel Fader Pro, beide Features laden also zum Scratchen ein.

Pioneer DJ DDJ-REV7
Durch unterschiedliche Farbgebung des Gehäuses wird zusätzlich ein traditionelles 2-fach-Plattenspiel- und Mixersystem angedeutet. Die Jog-Wheel-Displays mit jeweils 3,5 Zoll sind aus jedem Winkel gut ablesbar und liefern die unterschiedlichsten Informationen in mehreren Modi. Wenn auch nicht gerade klein und mit Features und Funktionen vollgestopft, ist der DDJ-REV7 durchaus noch gut transportierbar.
0 Kommentare zu "Überblick: Die besten DJ-Controller von Pioneer DJ | 2023"