Mit dem neuen Mixage will Reloop vor allem im unteren Preissegment punkten. Wie sich die Einsteigerschaltzentrale schlägt, haben wir kurz angetestet.

In diesem Bereich dreht sich alles um DJ- und Produzenten-Equipment. Wie schlagen sich die Geräte der verschiedenen Hersteller im Test? Regelmäßig bewerten wir hier die neuesten Plattenspieler, DJ-Controller, Kopfhörer, Synthesizer und mehr. Eben alles was für die elektronische Szene wichtig ist.
Mit dem neuen Mixage will Reloop vor allem im unteren Preissegment punkten. Wie sich die Einsteigerschaltzentrale schlägt, haben wir kurz angetestet.
Knapp 4 Wochen sind nun verstrichen, seitdem NI den neuen Traktor auf's Feld gefahren hat. Ein guter Zeitpunkt also, die Ackerfläche auf ihre Gedeihung zu prüfen. Ein Test von Traktor Scratch…
Wer den ersten Kopfhörer der Welt erfunden hat ist umstritten. Eugen Beyer und seine Firma BEYERDYNAMIC waren schon früh dabei und haben sich einen exzellenten Ruf erarbeitet. Der neuste Streich…
VRM meint "Virtual Reference Monitoring". So nennt FOCUSRITE seine Lautsprecher- und Raumsimulation. Die VRM BOX ist folglich eine kleine Soundkarte, die die gewohnte Abhörsituation auch unterwegs auf die Ohren bringen…
Wie sagt man im Norden? "Wat mut, Quad mut". Das dachte sich auch KORG und schiebt mit dem QUAD ein neues Effektgerät in den Ring. Wir schauen was es kann…
Hier ein kurzes Video über das neue Kaoss Pad Quad. Viel Spaß beim anschauen!…
Vor kurzem erweiterte KRK die Produktpalette mit zwei Kopfhörern. "Monitors For Your Ears" ist der hochgesteckte Slogan. Bei solch einer Ansage leihen wir gern unser Ohr für einen Test.
Batteriebetriebene Klangerzeugung zwischen Spielzeug und Musikinstrument. Der Begriff Gadget trifft es ganz gut. Wir stellen kurz zwei Kandidaten vor.
Der Urvater aller DJ MIDI-Controller, auch VCI-100 genannt, erhielt vor kurzem eine Überarbeitung und geht nun als MK2 mit eingebauter Soundkarte in die nächste Runde.
Wir haben die gängigsten Klappgerüste für Mobilrechner nebeneinander gestellt und verglichen.
Die neue Rollgarage für ... Controller und Zubehör. Wir schauen was reingeht und welchen ersten Eindruck der kleine Wagen hinterlässt.
Macht ein Mobilrecorder mit Kamera, im Zeitalter von Digicams und Fotohandys, Sinn? Hochwertige Mikros sprechen dafür. Was noch?
Wie dem Namen "Traktor Kontrol S4" schon zu entnehmen ist, geht es um Kontrolle. Und Kontrolle erlangt DJ am ehesten durch einen Controller.
Wir klären in einem Video mal die gern gestellte Newbie-Frage: "Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem roten und dem grünen Kaoss Pad?"
In Ergänzung zu unserem Review stellen wir die ABLETON / SERATO Kooperation noch mal in einem Video vor.
Was kann der S4, was andere nicht können? Im zweiten Teil unseres Tests wollen wir einen genaueren Blick auf die Features werfen.
Seit nunmehr 3 Tagen steht eines dieser begehrten und mal wieder quantitativ knapp bemessenen Exemplare in unserem Testareal. Werfen wir also einen ersten Blick drauf.
Zwei preiswerte DJ-Konsolen mit Interface im Vergleich. Festgehalten in einem Video.
Kaum daß der UPS-Fahrer das Paket bei uns abgestellt hat, stand der SC2000 Controller auch schon ausgepackt und angeschlossen auf dem Tisch. Hier könnt Ihr unseren ersten Eindruck nachlesen:
Die Zeit der Puzzel-DJs ist gekommen. Tracks zerlegen und neu zusammensetzen. Mit "The Bridge" läßt sich klassisches DJing und Live-Remixing besser verbinden, denn je. Ein Erfahrungsbericht.
Der quasi Nachfolger des Total Control ist seit wenigen Tagen erhältlich. Bei deutlich unter 200 € Neupreis will Numark mit dem MIXTRACK vor allem im Einsteigerbereich Marktanteile zurück erobern.