Hier ein neues Tutorial von mir, indem ich zeige wie man einen typischen Dubstep Voice Sound mit dem VST Synth Massive erstellt. Viel Spaß beim anschauen!

Bauen von Beats, Streamen von DJ-Sets, Library-Management oder Vinyl-Digitalisierung: Elektronische Musik hat viele Aspekte, die ein Detailwissen nötig machen. In dieser Rubrik gehen wir in die Tiefe und vermitteln mit Tutorials Schritt für Schritt DJ-Wissen.
Hier ein neues Tutorial von mir, indem ich zeige wie man einen typischen Dubstep Voice Sound mit dem VST Synth Massive erstellt. Viel Spaß beim anschauen!
Vor einiger Zeit stellten wir den BLIPTRONIC vor und bedauerten insgeheim, dass sich das kleine Gerät nicht als MIDI-Controller einsetzen lässt. Ein vorschneller Schluss, denn es ist möglich. (mehr …)
Ein Laptop zum Auflegen sollte stabil laufen, robust gebaut sein und ausreichend Leistungsreserven haben. Aber muss es immer zwangsläufig ein MacBook Pro sein? (mehr …)
Chicken von den Giana Brotherz erklärt wie man per iPhone via Touch OSC Traktor DJ Studio steuern kann. In der neuen Version kann man sich sogar eigene Layouts mit dem…
Der DJ Gott hat eine Schule ins Leben gerufen in der man per Online Interface unterrichtet wird! Sehr innovativ! http://www.qbertskratchuniversity.com/
Chicken von den GianaBrotherz erklärt einen Trick wie man mit dem VCI 300 und dem VFX1 live eine Dubstep Wobble Bassline kreiert. http://www.youtube.com/watch?v=qH9IDDNCOnI
Hallo! Hier gibts ein TSI File für Traktor Pro zum Download sowie das dazugehörige Video-Tutorial! http://chicken.giana-brotherz.com/chicken/vci100mk2-chicken.tsi http://www.youtube.com/watch?v=sEP-SM5AUXU Viel Spaß beim ausprobieren!
Nicht mehr ganz taufrisch, trotzdem interessant. Jim Pavloff baut den Mitneunziger-Hit von The Prodigy nach. (mehr …)
Das iPad als individueller Controller, am Beispiel von MIDI Touch und Serato Scratch Live. (mehr …)
Wir klären in einem Video mal die gern gestellte Newbie-Frage: "Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem roten und dem grünen Kaoss Pad?" (mehr …)
In Ergänzung zu unserem Review stellen wir die ABLETON / SERATO Kooperation noch mal in einem Video vor. (mehr …)
Speziell geht es in unserem ersten Video-Tutorial um das Aufnehmen eines Mixes mit Serato oder Traktor Scratch. (mehr …)
Da sich einiges getan hat, haben wir den Vergleich der DJ-Controller mit Interfaces mal überarbeitet. (mehr …)
Ich habe heute etwas gebastelt und den KORG nanoKEY als Controller für SSL optimiert. Zu sehen ist eine erste Grundidee, die es nun auf Praxistauglichkeit zu prüfen gilt. (mehr …)