Die britische Firma MasterSounds stellt die Produktion ein, wie sie gestern in einer Mitteilung bekannt gab. Spezialisiert war MasterSounds auf die Herstellung Stabilisierungsgewichten für Vinyl sowie High-End-Mixer und Audiotechnik. Bislang…

Die britische Firma MasterSounds stellt die Produktion ein, wie sie gestern in einer Mitteilung bekannt gab. Spezialisiert war MasterSounds auf die Herstellung Stabilisierungsgewichten für Vinyl sowie High-End-Mixer und Audiotechnik. Bislang…
MasterSounds feiert dieses Jahr das 15. Jubiläum und hat für das Geburtstagsjahr einiges an Neuigkeiten parat. Kurz vor Ende 2023 wurde nochmal die verbesserte Version des MasterSounds Radius Mk2 angekündigt.…
MasterSounds ist dieses Jahr 15 Jahre alt geworden und feiert dies mit einer Sonderauflage. Die gesamte Produktpalette an Rotary Mixern gibt es jetzt in limitierter Stückzahl mit einem dunkelblauen Gehäuse.…
MasterSounds und Union Audio haben ihren klassischen Rotary-Mixer überarbeitet und den Valve MK2 veröffentlicht. Neben überarbeitetem Dreiband-EQ, gibt es jetzt auch einen dezidierten Highpass-Filter für jeden Kanalzug. Auch die beiden…
MasterSounds hat mit Clarity A ein neues hochwertiges HiFi-System vorgestellt. Zwei Cube:6 und ein Sub:8 sollen sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich für high end Klang sorgen. „For…
MasterSounds, bekannt für ihre hochwertigen Mischpulte bringen die dritte Generation ihrer Radius 2 und 4 Rotary DJ-Mixer auf den Markt. Dabei steht neben einigen technischen Änderungen vor allem der geringere…
Mastersounds hat einen neuen Zweikanal-Mixer im Sortiment. Der hochwertige Mischer richtet sich an eine Zielgruppe, die beim Auflegen keine Abstriche in Sachen Soundqualität machen will. Aufbauend auf den Erfolg des…
Jeder der gerne mit Platten auflegt kennt das Phänomen: Gerade heutzutage, wo überwiegend mit Mediaplayern wie dem NXS2 oder dem SC5000 digital aufgelegt wird, gibt es nur noch wenige Clubs, die eine…
Rotary ist en vogue. Wer das 2018 noch nicht mitbekommen hat, hat DEN Mixer-Trend der letzten zwei Jahre verpennt. Von Omnitronics TRM-402 hin zum Rane MP2015 oder Isonoe aus Australien: Mischer mit Drehknöpfen gibt es…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen