Die finale Version der DAW Bitwig 5.3 steht ab sofort zum Download bereit und bietet zahlreiche Neuerungen. Neben neuen Drum Devices dürfen sich User:innen auch über einen Step Sequencer und…

Die finale Version der DAW Bitwig 5.3 steht ab sofort zum Download bereit und bietet zahlreiche Neuerungen. Neben neuen Drum Devices dürfen sich User:innen auch über einen Step Sequencer und…
Es ist ein ambitioniertes Projekt, aber eines, das bereits sehr vielversprechend aussieht. openDAW soll eine Open-Source DAW werden, die in nahezu jedem Browser funktioniert. Eine voll funktionsfähige DAW, die kostenlos…
DJ-Ausrüster Reloop geht neue Wege und präsentiert mit dem Keypad Pro ein kompaktes MIDI-Keyboard mit umfangreichen DAW-Controller-Funktionen. Der Betrieb ist sowohl kabelgebunden als auch kabellos möglich. Der Münsteraner DJ-Spezialist Reloop…
Image-Line bietet zum Black Friday seine Producing-Anwendung FL Studio zu reduzierten Preisen an. Bis zu 30 Prozent Rabatt sind drin. Die belgische Softwareschmiede Image-Line begann 1997 mit der Entwicklung der…
In Paul Kalkbrenners Kurzfilm schleppt sich der 'Kabelmann' zu bekannten Techno-Beats des Berliners durchs Bild und Dawn Richard setzt ihr wunderbares Projekt mit Spencer-Zahn fort. Hier sind unsere Musiktipps zum…
ADAM Audio H200 ist ein Studiokopfhörer mit austauschbaren Komponenten und optionalem Soundtuning-Plugin von Sonnox. Der Berliner Lautsprecherspezialist ADAM Audio genießt seit vielen Jahren einen hervorragenden Ruf in der Studioszene. Mit…
Softube stellt die dritte Generation seines motorisierten DAW Fadercontrollers Console 1 Fader Mk III vor. Er bietet zahlreiche Detailverbesserungen und „Analog Feel“-Fader. Der schwedische Hersteller Softube bietet eine breite Palette…
DJ.Studio Pro ist eine DAW für DJs zur Erstellung von Mixen für Radiosendungen und Podcasts sowie zur Produktion von Mashups. Die Software kann auf Songs aus unterschiedlichen Quellen zugreifen und…
Die DAW mit den Rack-Devices bekommt ein großes Update. Reason 13 von Reason Studios erscheint im Juni und soll vor allem mit einem verbesserten Workflow punkten. Natürlich gibt es beim…
Tracktion veröffentlicht das neue Synthesizer-Plugin Dawesome Myth, das neben einer innovativen Re-Synthese-Soundgenerierung mit KI-Unterstützung auch ein außergewöhnliches Interface bietet. Dawesome Myth stammt aus der Feder des Software-Entwicklers Peter Vorländer, der…
DAW steht für Digital Audio Workstation und ist einfach ein anderer Begriff für ein Programm zum Produzieren von Musik. Was sich in diesem Markt in den letzten zehn Jahren getan…
Das Open-Source-Projekt Ardour erinnert auf dem ersten Blick an Pro Tools. Die Software ist allerdings kostenfrei und wird trotzdem regelmäßig mit neuen Features versorgt. Das Update 8.0 bringt dabei spannende…
Das neueste FL Studio-Update bringt einige spannende neue Funktionen mit sich. Allen voran die neu eingebaute Stem-Separation bietet neue kreative Freiheiten mit sich. Image-Line hat die neuesten Veränderungen für das…
Die Software Serato Sample will mit der neuen Version 2.0 für eine kleine Revolution im Sampling-Bereich sorgen. Erstmals integriert Serato die eigene Stem-Separation-Funktion in den Sampler, die zuvor nur im…
Die Beta-Phase ist vorbei und Bitwig Studio 5 wurde nun offiziell veröffentlicht. Größte Neuerung ist das Gestalten und Zeichnen eigener Hüllkurven. Außerdem gibt es jetzt mehr Möglichkeiten für Modulationen und…
Augmented Brass von dem Hard- und Software-Entwickler Arturia ist ein neues Plugin für die Augmented-Klangerzeugerreihe. Diese besitzt die Besonderheit, Sounds von akustischen Instrumenten mit Klängen aus der Synthesizer-Welt zu vereinen.…
Das Bitwig Studio Summer Special eröffnet mal wieder die heiße Zeit des Jahres. Und genau deswegen gibt es bis Ende Juli 2023 alle Produkte der Firma teilweise mit Preisreduktionen von…
Wie aus dem Nichts veröffentlicht Ableton die dritte Auflage ihres DAW-Controllers Push. Push 3 funktioniert erstmals standalone und kommt mit integriertem Akku und MPE-fähiger Pad-Matrix. Auch wenn das Standalone-Feature die…
Model 80 von dem Hard- und Software-Entwickler Softube ist nach der Nachbildung des Minimoogs, Juno-106 und der SH-101 eine weitere Synthesizer-Emulation eines legendären Klangerzeugers. Der schwedische Hersteller wagt sich mit…
Ein großer Boardcomputer ist bei neuen Autos nicht mehr wegzudenken. Dabei ist er vor allem für die Navigation, Musik und als Einparkhilfe ein sehr nützlicher Begleiter. Eine Funktion ergibt auf…
Passend zum 2.10 Update der MPC Software bringt AKAI Professional eine Neuauflage ihres zugehörigen MIDI-Controllers auf den Markt: MPC Studio MK2 heißt das jüngste, kompakteste und günstigste Mitglied der MPC-Familie…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen