Weihnachten naht und damit beginnt auch der Geschenketrubel. Wie jedes Jahr ist man auf der Suche nach den passenden Präsenten, die man dann im Ugly-Christmas-Sweater unter dem Tannenbaum präsentieren kann.…
Suchergebnisse für: "Moog"
Der französische Audiospezialist bietet seine umfangreichen FX-/-Plugin-Sammlungen sowie Analog Lab Pro und den Synthesizer Pigments als Black Friday Deal mit 50 Prozent Rabatt an. Die Plugins von Arturia genießen in…
Black Friday: Arturia Effekt- und Synthesizer-Plugins mit 50 Prozent Rabatt
Mit dem Model 15 präsentiert Behringer eine authentische und kompakte Nachbildung des Moog Model 15 Modular-Synthesizers. Der Behringer Model 15 vereint dabei den voll analogen Signalweg des Vorbilds mit einer…
Behringer Model 15 – Semi-modularer Analogsynthesizer im Test
Wie schon der Model D wurden jetzt weitere Behringer-Synthesizer ohne Vorankündigung und Grund im Verkaufspreis gesenkt. Von der Preissenkung ebenfalls "betroffen" ist der Kobol Expander, Solina String Ensemble und der…
Viele Behringer-Synthesizer ab sofort im Preis gesenkt
Korg bietet mit dem Multi/Poly eine potente, digitale Neuauflage des legendären analogen Synthesizers Mono/Poly an. Der japanische Hersteller Korg offeriert ein recht umfangreiches Portfolio an analogen, digitalen und analog modellierenden…
Evolution einer Legende: Korg Multi/Poly angekündigt
Musik-Dokus gibt es wie Sand am Meer und in ein paar Jahrzehnten haben sich auch einige von ihnen zum Thema Dance Music angesammelt. Ob sie die Geschichten einzelner Genres wie…
Dokus über Clubkultur und Feiern: Unsere Essentials
Der Xone:92 von Allen & Heath läuft nun seit 20 Jahren zuverlässig in zahlreichen Clubs und Heim-Setups. Nun bekommt einer der besten DJ-Mixer auf dem Markt zu seinem Geburtstag doch…
Update einer Legende? Xone:92 MK2 von Allen & Heath angekündigt
Crave, Edge und Spice bekommen Zuwachs. Der Behringer Edge ist ein semi-moduler Hybrid mit digitalen Oszillatoren und analogen Filter. Vor allem ist der Grind aber mal keine direkte Kopie bekannter…
Behringer Grind: Semi-modularer hybrid Synthesizer
Die AIRA Compact Serie von Roland bekommt Zuwachs. Das gute Stück heißt S-1 und basiert auf dem klassischen Monosynth SH-101 aus demselben Hause. Hinter der Klangerzeugung steckt wie immer die…
Test: Roland S-1 – Tweak-Synthesizer mit FX und Sequenzer
GForce Oberheim OB-1 ist die Plugin-Version eines seltenen analogen Synthesizers. Das Plugin wurde in Zusammenarbeit mit dem Hersteller des Originals entwickelt und bietet einen erweiterten Funktionsumfang. Gforce Software ist Spezialist…
GForce Oberheim OB-1: Rarer Analogsynthesizer als Plugin verfügbar
Passend zum Jubiläum der Neuauflage ist es Zeit für einen Artikel über Elektrons Analog Four MKII. Der Sequencer-basierte, vierspurige Synthesizer mit analoger Klangerzeugung bringt neben dem allseits gelobten Workflow der…
Test: Elektron Analog Four MKII / Analogsynth mit Sequenzer
Die Deals der Woche sind manchmal Geräte, die man eigentlich schon länger haben wollte. Immer mal gab es Gelegenheiten, dennoch hat man sie nicht genutzt. Jetzt gibt es den Waldorf…
Waldorf Pulse 2, Tiptop & Cherry Audio: Deals der Woche
Mit Rokk geht ein neuer Streaming-Service an den Start. Er legt inhaltlich den Fokus auf Rock- und Metal-Musik, bietet aber denselben Katalog wie die meisten anderen Dienste an und verteilt…
Der neue Streaming-Dienst Rokk: Ein kleines bisschen Revolution
Welcher Synthesizer wird am häufigsten in Deutschland, Frankreich oder Kanada gesucht? Dieser Frage ist der Gründer von 'Wood and Fire Studios' nachgegangen. In einer globalisierten Welt genießen lokale Marken nach…
Weltkarte zeigt die beliebtesten Synthesizer-Marken nach Ländern
Wer auf der Suche nach einem neuen Synthesizer ist, sieht sich einer ungeheuren Vielfalt konfrontiert. Fantastische Instrumente zahlreicher Hersteller bieten unendlich viele Möglichkeiten bei Klangerzeugung, Syntheseformen und Formfaktor. Und da…
Synthesizer unter 1.000 EUR: Die fünf besten im Überblick | 2024
DJ-Clubmixer tragen meist das Merkmal, das sie robust gebaut sind und über mindestens vier Eingangskanäle verfügen um Mediaplayer und Turntables anzuschließen. Darüber hinaus ist es von Vorteil, wenn sie bei…
DJ-Clubmixer: Die fünf besten im Überblick | 2024
Stimmings Musik steht für viel Atmosphäre, Gefühl und allerlei Technik-Spielzeug. In mehreren Live-Sessions gibt der deutsche Producer und DJ nun Einblicke in sein im Herbst erschienenes Album 'Elderberry'. Martin Stimming…
Stimming im Studio: Mit ganz viel Jamming zum neuen Album 'Elderberry'
Zum Ende des Jahres veröffentlicht Arturia noch die neue V-Collection X. Die überarbeitete Version des Software Bundles kommt mit sechs neuen Instrumenten, überarbeiteten Klassikern und weiteren Presets. 18 Monate nachdem…
Arturia V-Collection X: Neue Version des Software Bundles veröffentlicht
Reverb hat für 2023 wieder einen Bericht zu den meistverkauften Musikgeräten veröffentlicht. Der Teenage Engineering OP-1 führt die Liste zum fünften mal in Folge an. Ende des Jahres ist Listenzeit: Die…
Meistverkaufte elektronische Musikgeräte 2023: Teenage Engineering auf Platz Eins
Der Siegeszug der sogenannten Künstlichen Intelligenz, Festivalkrise, Clubsterben. Ein neuer Krieg beginnt, der Musikmarkt konsolidiert sich zunehmend und der große Trash-Pop-Takeover lockt die Majors an. Dazwischen gab's sogar ein paar…
Jahresrückblick 2023: Ein Jahr der "Effizienz", der Aufreger und der neuen Krisen
Der spanische Traditionshersteller Ecler erweitert mit dem WAREHOUSE ANALOG ROTARY MIXER4 (kurz: WARM4) sein Portfolio. Der vierkanalige Neuzugang arbeitet komplett analog und ergänzt den kleineren Bruder WARM2, den wir euch…