Scheiße ist das heiß, sagt die Handyapp. Der Ruhrpott glüht – 33 Grad im Schatten. Und in der Zeche rumst es, als hätte man hier vor drei Jahrzehnten nicht schichtgeschachtet.…

Scheiße ist das heiß, sagt die Handyapp. Der Ruhrpott glüht – 33 Grad im Schatten. Und in der Zeche rumst es, als hätte man hier vor drei Jahrzehnten nicht schichtgeschachtet.…
Die neue Arte TRACKS-Doku über die Clubkultur nach der Pandemie beleuchtet das Phänomen der Generation Z- und TikTok-Raver:innen. Außerdem werden die Folgen der Kommerzialisierung der Techno-Szene von Berliner DJs und…
Die ARTE-Doku "Wiederaufbau mit Beats" zeigt wie sich junge Menschen aus der Kiewer Musikszene zusammengeschlossen haben, um das Land inmitten des Krieges wieder aufzubauen. Darin werden drei Menschen aus der Szene…
Der Sender ARTE zeigt im Mai und Juni die neue Sendereihe TXL Berlin Recordings. Dafür werden auf dem Gelände des stillgelegten Flughafen Tegel DJ-Sets aufgenommen. Den Anfang machten gestern Rødhåd,…
Der Dokumentarfilm "Musical Vibrations: Ein Sound verändert die Welt" steht kurz vor der Veröffentlichung. Die Doku beleuchtet die Ursprünge elektronischer Musik sowie den Einfluss auf die Popkultur. Musical Vibrations zeigt…
In 'Sisters with Transistors' zeigt Regisseurin Lisa Rovner den Weg und die Arbeit verschiedener Pionierinnen der elektronischen Musik. Derzeit läuft die Dokumentation in der ARTE-Mediathek. Seit Beginn der elektronischen Musik…
Arte TRACKS ist ein Popkulturmagazin des französisch-deutschen Senders arte. Auf Youtube wurde jetzt eine Sendung aus 1997 veröffentlicht, die die Techno-Kultur der 90er Jahre in Frankreich beleuchtet. "Sie bringen mit…
Arte zeigt derzeit Daft Punks 'Electroma'. Der experimentelle Spielfilm aus dem Jahr 2006, zeigt die Geschichte zweier Roboter die versuchen zu Menschen zu werden. Neben der ikonischen Musik, baute die…
Arte Tracks hat sich in einer Dokumentation der Geldverteilung auf Spotify gewidmet. Welche Artists bekommen am meisten Geld und wie viel Einfluss hat die Streaming-Plattform sogar auf die Gestaltung heutiger…
Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt ist bis zum 30. Juli in der Arte Mediathek verfügbar. Falls ihr den Film noch nicht gesehen habt – jetzt ist die…
Dass Arte am laufenden Band hochwertige Dokumentationen zu musikalischen Themen veröffentlicht, ist mittlerweile bekannt. Ob nun Live-Mitschnitte von beispielsweise Âme vs. Âme bei The Peacock Society im Format 'Arte Concert'…