Erica Synths EDU DIY Labor ist ein Synthesizer-Bausatz zum Lernen und Experimentieren. Er ist in zwei Versionen erhältlich. Erica Synth ist eine lettische Gear-Schmiede, die neben zahlreichen Eurorack-Modulen auch analoge…
![Erica Synths EDU DIY Labor: Synthesizer-Baukasten zum Experimentieren](https://www.dj-lab.de/app/uploads/2024/06/Erica-Synth_Labor_News_Teaser-880x520.jpg)
Erica Synths EDU DIY Labor ist ein Synthesizer-Bausatz zum Lernen und Experimentieren. Er ist in zwei Versionen erhältlich. Erica Synth ist eine lettische Gear-Schmiede, die neben zahlreichen Eurorack-Modulen auch analoge…
Im Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie Leipzig, kurz ZiMMT, findet am 28. Oktober ein Meetup für erfahrene Synthie-Nerds und neugierige Anfänger statt. Organisiert wird das Ganze von Exploding…
Die Herstellung von Schallplatten ist teuer, aufwendig und damit definitiv keine Angelegenheit für Zuhause. Umso mehr verwundert dieses kleine DIY-Gerät: Der Toy Record Maker, ein Gimmick der japanischen Zeitschrift "Otona…
Die Kassette war doch eigentlich bereits für tot erklärt: Große Hersteller wie BASF und TDK haben ihre Produktion längst eingestellt, in den meisten Autos finden sich mittlerweile USB-MP3-Player, mindestens aber…
Kleine und kompakte Synthesizer und Instrumente von Korg, die für einen geringen Preis über die Ladentheke gehen? Da hört man doch spätestens seit der mehr als erfolgreichen Volca-Serie hin, deren…
Das kommende Kickstarter-Projekt BeatBox von Rhythmo ist eine waschechte Drum-Maschine, allerdings zum Selbstbauen und aus Pappe. Buttons aus der Spielhalle dienen als Pads. Seit 2017 gab es die BeatBox bereits…
Nu:Tekt Digital ist ein ganz neuer Mini-Synthesizer von Korg zum Selbstbauen. Besonders toll ist die Tatsache, dass dafür keine Lötarbeiten notwendig sind. Korg überrascht uns auf der Superbooth mit dem…
Wer gut mit dem Lötkolben umgehen kann, bezahlt sogar noch weniger. Metal gibt es nämlich auch als Bausatz. Der Name und der Look eines Gitarreneffekts können nicht darüber hinwegtäuschen, dass…
Dieses Jahr hat Google sein laufendes Musikprojekt NSynth zusammen mit dem dazugehörigen NSynth Super Interface vorgestellt. Der NSynth ist ein Teil des vom Google Brain Team gegründeten Magenta Forschungsprojekts, bei…
Wer braucht schon Turntables, DVS-Vinyl, Laptop und DJ-Software um komplexe Scratches auszuführen, wenn es auch in einfacher und vor allem viel kleiner geht? Das DIY-Projekt SC1000 hat die Größe von…
Living Legend Legowelt hat sich einen eigenen Synthesizer gebaut. Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit und eh schon längst überfällig, dass der Übernerd der Szene sich das Equipment…
Der Hades ist ein monophoner Analogsynth mit Patchfeld, der vor allem für Leads oder Bass-Sounds à la TB303 geeignet ist. Durch das Patchfeld lassen sich jedoch auch sehr komplexe Klangstrukturen…
Bei der Seite inspiretomake.com handelt es sich um eine Sammlung von simplen DIY-Anleitungen auf der kürzlich ein Projekt erschienen ist, indem gezeigt wurde wie man aus Patronen-Hülsen In Ear-Kopfhörer herstellen…
Hallo Zukunft! Werden wir in fünf Jahren aus digitalen Files Schallplatten herstellen, so wie wir vor fünf Jahren unsere guten alten Vinyl in MP3 gewandelt haben? (mehr …)
Eine oft gestellte Frage: wie kann ich die Vocals aus einem Song "rausziehen? Anleitungen dazu gibt es viele, ein aktuelles Tutorial für ein DIY Acapella kommt von dem australischen Ghetto…
Ein Case zum Selberbauen, zumindest teilweise, kommt demnächst von MAGMA. (mehr …)
Hier mal wieder zur Abwechslung etwas von der Geek D.I.Y.-Front. Wer zukünftig seiner zur Entsorgung anstehenden Festplatte noch einen letzten, nützlichen Dienst erweisen möchte, sollte sich nachfolgendes Video ansehen und…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen