Wer darüber nachdenkt seine virtuelle Palette an Effektgeräten aufzuwerten, der muss dabei nicht immer tief in den Geldbeutel greifen. In unserem Überblick zeigen wir fünf kostenlose Software-Effekte, die in keiner…

Wer darüber nachdenkt seine virtuelle Palette an Effektgeräten aufzuwerten, der muss dabei nicht immer tief in den Geldbeutel greifen. In unserem Überblick zeigen wir fünf kostenlose Software-Effekte, die in keiner…
OSC/PILOT verwandelt einen am Computer angeschlossenen Touchscreen in einen Controller, mit dem ihr Apps wie Ableton Live, Bitwig Studio oder Resolume steuert. Getestet wurde die Software auf zahlreichen Live-Auftritten von…
Native Instruments hat soeben die nächste Generation ihrer DJ-App veröffentlicht. Dass Streaming von SoundCloud Go+ möglich ist, war schon im Vorfeld bekannt. Die große Überraschung ist aber, dass Traktor DJ…
Der Surge Synthesizer hat als kommerzielles Plug-in gestartet. 2018 wurde aus dem Produkt allerdings ein Open Source Projekt. Seit ein paar Tagen ist nun die neuste Beta-Version erhältlich. Die läuft…
Native Instruments präsentiert uns das neue Traktor DJ 2. Im Vergleich zur aktuellen Premium-Version Traktor Pro 3 ist hier alles ein bisschen reduzierter und setzt auf das Konzept "DJing für…
Nachdem Mixvibes ihren Grid-Sampler Remixlive für iOS und Mac rausgebracht haben, ist nun der Zugang auch für Windows User frei gemacht. Die Features der Windows-Version sind zu denen der Mac…
The Invader Thud Rumble zeigte kürzlich auf dem Intel Developer Forum ihren ersten Prototypen des Invader Mixers, einem Scratchmixer mit eingebautem Windows PC und Touchscreen auf dem theoretisch jede Windows kompatible…
Beatport hatte letztes Jahr die Desktop App Beatport Pro vorgestellt mit der man nicht nur eine direkte Verbindung zum Beatport Shop, sondern gleichzeitig eine Archivierungssoftware für die eigene Musiksammlung hat.…
Wenn auch nicht direkt von KORG, so gibt es einen praktischen Sample Editor und Sample Manager für den jüngsten Volca. Pluspunkt: er ist kostenlos.
Immer mal wieder taucht die Frage nach einem Tool auf, mit welchem man seine Audiofiles bearbeiten kann. Möglichst kostenlos und einfach.
Bisher oft ein Argument gegen das iPad und Co: die fehlende Haptik. Ein holländisches Startup will dem etwas entgegensetzen. Was physisches.