DAW steht für Digital Audio Workstation und ist einfach ein anderer Begriff für ein Programm zum Produzieren von Musik. Was sich in diesem Markt in den letzten zehn Jahren getan…

DAW steht für Digital Audio Workstation und ist einfach ein anderer Begriff für ein Programm zum Produzieren von Musik. Was sich in diesem Markt in den letzten zehn Jahren getan…
Chicagoer Urgestalt und House-Pionier Jesse Saunders liegt nach einem schweren Schlaganfall im Krankenhaus. Das Kollektiv "The Chosen Few DJs" teilte am Wochenende über Instagram mit, Saunders sei in der Nähe…
Industriell, düster und kraftvoll: So wirkt mit The Warehouse Project einer der bekanntesten Locations in Großbritannien. Seit 2006 findet die Eventreihe in Manchester statt. Ihr wurde jetzt eine 13-minütige Dokumentation gewidmet. Manchester…
Die Swedish House Mafia hat gemeinsam mit IKEA die 'Obegränsad'-Kollektion entworfen. Dabei geht es um Plattenspieler und Möbel, die speziell für das heimische Musikzimmer entworfen wurden. Im Oktober sollen die…
Die öffentlich-rechtlichen Sender hr, rbb, MDR und SWR haben gemeinsam an einer Dokumentations-Reihe über die Techno- und House-Kultur in Deutschland gearbeitet. Ende Juli werden alle Folgen auf einmal veröffentlicht. Der…
Wir schreiben das Jahr 2022 - die Swedish House Mafia ist zurück! Die drei Herren aus Stockholm haben acht Jahre älter werden müssen, um ihr Debütalbum zu veröffentlichen, am selben…
Die Musik zum Wochenende steht heute wie der Zufall so will im Zeichen des Buchstaben S. Susumu Yokotas Alben unter seinem AKA Stevia werden wieder neu aufgelegt. Selbiges gilt für…
Im April öffnet im Südwesten Leipzigs eine neue Party- und Eventlocation ihre Pforten. Im Areal Orbis soll es neben Clubnächten auch ein kulturelles Programm geben. Die Veranstaltungsszene blickt schon hoffnungsvoll…
Nach 16 Jahren ist Schluss. Der Smallville-Plattenladen im Karolinenviertel in Hamburg schließt seine Tore. Wie es mit dem Label und dem Standort weitergeht verrät der Besitzer in einem Statement. 2005…
Der Dokumentarfilm "All We Wanna Do Is Dance" soll die Explosion der Acid-House- und britischen Rave-Kultur in den späten 80er bis 90er Jahre zeigen. Für die Finalisierung der Produktion wurde…
Paul Johnson, Musiker und prägende Figur des Chicago House, ist im Alter von 50 Jahren verstorben. Über die sozialen Netzwerke teilte seine Familie mit, dass Johnson den Kampf gegen Corona…
Im Archiv des World Wide Webs tummeln sich zahlreiche Video-Dokumentationen die aufschlussreiche Geschichten über die deutsche House- und Techno-Szene erzählen. Wir haben für euch in diesem Feature fünf sehenswerte Aufzeichnungen…
Tech House ist Techno im Yachtclub, House für den Handy-hoch-Hipster, eine Mischung zwischen vergangenem Erbe und gegenwärtiger Fremdscham. Etwas, auf das sich 25-jährige Segelschuh-Fetischisten genauso einigen können wie linke Demonstrationen…
Das Modelabel Bottega Veneta hat im Berghain eine Fashionshow veranstaltet. Daraufhin folgten Gerüchte und Videoaufnahmen von Aftershowpartys im Soho House, die momentan zu Recht für viel Wut und Kritik in…
Spotify hat die App Locker Room aufgekauft und will in Zukunft eine eigene Alternative zu Clubhouse aufbauen. Damit betritt Spotify nun auch den Markt der Social-Media Plattformen. Clubhouse löste mit…
Am Samstag den 27. Februar 2021 ist Angel Moraes im Alter von 55 Jahren verstorben. Die Nachricht wurde am Sonntag über seine Facebook-Seite geteilt. Der Tod des New Yorkers kam…
Gestern kam die offizielle Nachricht, dass Phil Asher gestorben ist. Der britische Musiker und geliebte DJ ist im Alter von 50 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben. Seit den 90er Jahren…
Raiders Records aus Berlin haben eine zweiteilige Compilation namens 'Queens of Club' mit 21 Tracks herausgegeben. Zu hören sind unter anderem Tracks von Sarah Farina, MSJY, $ombi, AK Sports und…
Mit 'Genuine Silk' veröffentlichte Soela im April ihr Debütalbum auf Dial - eine vielschichtige und wohlklingende Mischung aus Ambient und Deep House. Nach einer Reihe von Releases auf Labels wie…
"No Way Back" gilt als einer der ersten Acid House Titel. Der Track des Künstlers Adonis erschien 1986 auf dem berüchtigten Label Trax Records. Adonis hat nach eigenen Angaben nie…
Wir stellen euch einige der essentiellen Tracks des 'Classic Deep House' vor. Jene Spielart die sich Mitte der 80er Jahre aus dem Chicago House entwickelte und bis heute eine eigenständige…