Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…

Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Solid Blake hat sich durch ihr feines Gespür für Electro und Techno einen Namen in der Clubszene gemacht. Die ersten Schritte als DJ und Produzentin ging Solid aka Emma Blake…
Zwanzig Jahre sind in der Szene für elektronische Musik eine lange Zeit. Vor allem für einen Plattenladen, der in der Talsohle des Vinylgeschäfts seine Türen öffnete und seitdem sowohl viele…
Der Sommer macht den Anschein dass die Veranstaltungsbranche wieder dort ist, wo sie früher einmal war. Es gibt wieder ausverkaufte Konzerte, zehntausende Besucher:innen bei Festivals und lange Schlangen vor beliebten…
Mit 'Tresor True Stories' wurde ein neues Buch über die lange Geschichte des Berliner Clubs veröffentlicht. Auf 352 Seiten wird der Werdegang des Tresors von den Tagen der Wende bis…
Von Juli bis Ende August findet das Event "Tresor 31: Techno, Berlin und die große Freiheit" statt. Anlässlich des Geburtstages des Clubs wird es zahlreiche Konzerte, Clubnächte und Ausstellungen geben.…
Einen Monat lang öffnete das Kraftwerk unter dem Titel Metabolic Rift seine Pforten für eine Ausstellung, deren künstlerische Positionierungen ohne die Wirkmacht des Raums um sie herum kaum beeindruckt hätten.…
Das lag in der Luft: Musikerin Laura Sparrow und Kollege Stefan Mitterer haben ein weiteres kollaboratives Projekt vorgelegt. Nach einer Reihe 12-Inches über Mitterers Label Wania ist mit 'Sputters' jetzt…
Zeit für einen Reality Check: Sofern die heimischen 1210er noch immer nicht frustvoll im Keller verschwunden sind, kommen dann und wann noch 12-Inches auf den Markt, die das unbeirrte Bestehen…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Seit März 2020 sind die Lichter der Berliner Clubs abgedreht. Für das Buch "HUSH: Berliner Clubkultur in Zeiten der Stille" wurden die Tore geöffnet, um einen Einblick in das stillgelegte…
DJ-Sets haben ihre ganz eigenen Gesetze: Im Vergleich zu Alben, die zwar auch zum kontinuierlichen Hören einladen, aber dabei den einzelnen Track auch gleichzeitig mehr hervorheben, leben Mixes noch mehr…
Das Kollektiv der Partyreihe Herrensauna hat ein eigenes Label gegründet. Herrensauna gilt als eine der wichtigsten queeren Partyreihen Berlins. Das neue Label trägt den gleichen Namen wie die Party im…
Von einer Newcomerin kann man bei ihr nicht mehr sprechen, dafür hat sie einfach zu viele glühende Eisen im Feuer - von eigenen regelmäßigen Radioshows und Plattenreleases über ihre Party-Reihe…
Wirtschaftlich und kulturell gesehen ist die Clubszene ein bedeutender Standortfaktor der Hauptstadt. Leider heißt das nicht automatisch, dass VeranstalterInnen politisch mitreden dürfen. Die Berliner Clubcommission hat es sich zur Aufgabe…
Nein, Rave ist nicht systemrelevant und Clubs sind nicht essenziell. Doch ist es trotzdem wichtig, jetzt in Kultur zu investieren. Denn über Kultur konstituiert sich die Gesellschaft und wo die…
"Warum sollte man jetzt eine Platte rausbringen, die nicht gespielt werden kann? Und wann wir wieder spielen dürfen, das weiß niemand." So äußerte sich Dana Ruh in unserem Feature zu…
Tresor West Dortmund: Vor zwei Wochen gab Szene-Urgestein Dimitri Hegemann erstmal Pläne für eine neue Venue bekannt. Jetzt gibt es die ersten Informationen zum Standort und Konzept. Der Gründer des…
Am 9. November feiern 27 Berliner Clubs das 30-jährige Jubiläum des Mauerfalls auf ganz besondere Art. Clubs aus 27 europäischen Ländern veranstalten dann mit jeweils einem Club aus der Hauptstadt…
Mit Over Rainbows | zeitmaschine Book erscheint ein längst überfälliger Bildband. 183 Fotos, die während der 90er Jahre in Berliner Technoclubs aufgenommen wurden. Ursprünglich startete das Projekt als Facebook-Seite, auf…
Dimitri Hegemann, Mitbegründer des weltberühmten "Tresor" und Betreiber des Plattenlabels "Tresor Records" arbeitet an einem Buch über den legendären Club. Unter dem Namen "True Stories - 25 Years Tresor Berlin"…