PolyPulse von Lambda Synthetics zog auf der Superbooth 2023 einige Blicke auf sich. Mittlerweile wurde das Finanzierungsziel für die üppige Groovebox auf Kickstarter erreicht. Erstmals stellte sich das neue niederländische…

PolyPulse von Lambda Synthetics zog auf der Superbooth 2023 einige Blicke auf sich. Mittlerweile wurde das Finanzierungsziel für die üppige Groovebox auf Kickstarter erreicht. Erstmals stellte sich das neue niederländische…
Anfang 2022 brachten Twisted Electrons die Groovebox Blast Beats auf den Markt – eine Drummachine mit integriertem FM-Synth und ausgeklügeltem Sequenzer. Spätestens seit MEGAfm hat sich die französische Firma mit…
Sonicware hat sich ihrer Liven 8bit Warps gewidmet. Die Groovebox bekommt nicht nur das Firmware Update 3.0, sondern auch eine limitierte All-Black- Edition. Bei der Liven-Reihe von Sonicware ist schon…
Silicon Fields hat mit Woovebox eine Groovebox im Micro-Format veröffentlicht. Der kleine Synthesizer, Sequencer und Sampler in einem weckt Erinnerungen an Teenage Engineerings Pocket Operator. Handlich wäre etwas untertrieben denn…
Einen Tag vor Beginn der NAMM 2023 wurde bereits eines der möglichen Highlights geleakt. Kurze Zeit später ist Polyend selber an die Öffentlichkeit vorgeprescht und hat den Polyend Tracker Mini…
Als FM-basierte Drummachine zum fairen Preis will Elektrons Model:Cycles für Aufsehen sorgen. Mit sechs Spuren, Delay- und Halleffekten sowie integriertem LFO handelt es sich praktisch um eine Lite-Version des Digitone,…
Egal ob ZEN-Core oder ACB-Technology – Rolands digitale Emulationen analoger Klassiker haben es in sich. Neben vielen Neuauflagen aus der Boutique-Serie sowie dem Drum-Machine-Flaggschiff TR-8S hat der japanische Hersteller in…
Dass die japanische Firm Sonicware Inc. den Markt an Digitalsynthesizern im Visier hat, zeigte bereits Liven XFM. Erster Spross der Liven-Reihe ist jedoch die sympathische Gamesound-Kiste 8bit Warps, mit ähnlichem…
Neben analogen Synthesizern feiern auch Drumcomputer in den letzten Jahren vermehrt ihr Comeback. Seien es Vintage oder die neu entwickelte Drummachine: Hardware liegt voll im Trend. Anwender:innen schwärmen vom druckvollen…
Nach den ersten Leaks im Rahmen des MPC Software Updates 2.10, gefolgt von reichlich Spekulation im Netz, ist es jetzt offiziell: AKAI Professional bringen mit der MPC KEY 61 eine…
Die Korg Drumlogue ist da. Nachdem die Drummachine und Synthesizer in einem schon länger angekündigt wurde, soll das Gerät jetzt gegen Ende des Jahres erscheinen. Auf der NAMM 2021 wurde…
Synthstrom Audibles Deluge bekommt ein großes Upgrade. Die neue Version kommt mit einem OLED-Display, was die Bedienung der Groovebox erheblich verbessern wird. Ältere Versionen können zudem aufgerüstet werden. Der Deluge…
Nach den erfolgreichen Instrumenten Digitakt und Digitone haben Elektron dieses Jahr eine weitere Groovebox auf den Markt gebracht, die sich im Kontrast zur Verwandtschaft auf die Synthese von Drumsounds spezialisiert.…
Kurz nach Veröffentlichung des Play hat der Polyend Tracker ein neues Update bekommen. Die Firmware 1.6 kommt mit ein paar optischen Neuerungen, Bugfixes und einer Verbindung zum Play. Polyends neue…
FM-Synthese im Groovebox-Format samt vierspurigem Sequenzer und Parameterlocks? Der neueste Streich aus der Liven-Serie des japanischen Herstellers Sonicware erinnert stark an Elektrons Digitone, heißt XFM und ist mit einem Preis…
Für den Polyend Tracker wurde ein großes Firmware Update 1.5 veröffentlicht. Neben zahlreichen Bugfixes lassen sich unter anderem jetzt auch Instrumente speichern und mit anderen Nutzer:innen teilen. Im großen Hype…
Mit Twisted Electrons BlastBeats wurde eine neue Groovebox/Drummachine vorgestellt, die den Sound der alten SoundBlaster-Karten aufgreift und auf deren klassischen FM-Chips von Yamaha basiert. Wer noch Spiele über MS-DOS gespielt…
Beim ursprünglichen Novation Circuit handelte es sich um eine sample-basierte Groovebox mit performance-orientiertem Stepsequencer und direktem Zugriff auf die Klanggestaltung via acht Endlos-Encoder. Mit Tracks und Rhythm geht der britische Hersteller nach…
Native Instruments hat der Standalone-Groovebox Maschine+ einige neue Funktionen hinzugefügt. Mit dem Update 2.14 und nativeOS 1.3 gab es gleichzeitig auch einige Veränderungen beim Preis. Die Maschine+ ist jetzt 20%…
Nach Behringers RD-6 meldet sich jetzt auch Roland mit einer Neuauflage der legendären TR-606 Drum Machine zu Wort. Als Mitglied von Rolands Boutique Serie ist die neue TR-06 allerdings digital…
Nachdem man bereits Anfang des Jahres eine neue Groovebox ankündigte, wurde die Novation Circuit Rhythm jetzt offiziell vorgestellt. Als umfangreicher Sampler ist Rhythm sowohl als Ergänzung zum Circuit Tracks aber…