Der analoge Multieffektprozessor Hypnosis macht in Form eines semimodularen Moduls für Desktop oder Eurorack ein Comeback. Durch steigende Preisentwicklungen und Mangel an Bauteilen wurde die Produktion des 2018 veröffentlichten Effektgerätes…

Der analoge Multieffektprozessor Hypnosis macht in Form eines semimodularen Moduls für Desktop oder Eurorack ein Comeback. Durch steigende Preisentwicklungen und Mangel an Bauteilen wurde die Produktion des 2018 veröffentlichten Effektgerätes…
Vor kurzem noch angeteasert, herrscht jetzt Gewissheit. Modal Electronics neuster Streich heißt Filton und ist ein dualer Ladder-Filter, der bereits im Modal 002 verbaut wurde. Ein paar Veränderungen und Verbesserungen…
Der peruanische Hersteller AtomoSynth hat den Mochika überarbeitet und einige neue Features eingebaut. Das kleinere Gehäuse ist jetzt erstmals auch Eurorack kompatibel, es gibt einen neuen Sequencer und weitere Oszillations-Möglichkeiten.…
Mit dem Black System MK3 geht das Eurorack-Flaggschiff des lettischen Herstellers Erica Synths in die dritte Runde. Ausgestattet mit dem neuen Black Sequencer, der gleichzeitig die Schaltzentrale des Systems bildet,…
Eventide Misha bringt euch Melodien und Akkord-Sequenzen für das Eurorack. Das innovative Modul basiert auf Intervall-Strukturen und ist von der seriellen Musik und 12-Ton-Technik Arnold Schönbergs inspiriert. 12-Ton-Technik, Serielle Musik,…
Dreadbox hat auf der Superbooth mit dem Dysmetria einen analogen Groovebox-Synthesizer für Eurorack vorgestellt. Dieser kombiniert Bass- und Drum-Sounds mit vielseitigem Sequencing. Dysmetria ist eine DIY semi-modulare analoge Groovebox…
Der renommierte französische Eurorack-Hersteller Mutable Instruments hat in einem Forumseintrag den Produktionsstop von sämtlichen Modulen angekündigt. Die überraschende Nachricht wurde von der Firmengründerin Émilie Gillet im Forum von Mutable Instruments (unter…
Im Synth-Angebot von Behringer sind Modular-Fans, abgesehen vom halbmodularen Neutron, bisher eher leer ausgegangen. Mit der Ankündigung zweier kompletter Systeme sowie mehrerer Cases soll sich das ändern. Unter anderem stehen…
Ein Team aus dem Forschungsinstitut IRCAM in Paris hat die bisherigen Entwicklungen eines mit Artificial Intelligence (AI) betriebenen Synthesizern präsentiert. Das 'Acids Team' aus IRCAM (Forschungsinstitut für Akustik/Musik) hat AI-Software…
Dass es passieren würde, war bekannt. Jetzt ist es soweit: Behringer zeigt die ersten Schritte in die Welt der Modular-Synthese. Eurorack Go ist ein Case, erste Module gibt es auch…
Euroracks und Modularsysteme erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit und durch die gestiegene Anfrage zieht es auch immer mehr große Händler auf den Markt.
Nicht nur eingefleischte Behringer-Fans dürften voller Vorfreude darauf gewartet haben: Mit dem Pro-800 bringt der malaysische Hersteller nach einer Serie von Neuauflagen verschiedener monofoner Vintage-Synthesizer nun auch einen analogen Poly-Synth…
Drei Jahre nach der ersten Version erscheint jetzt der Neutral Labs Elmyra 2. Der Drone Synthesizer bekommt jede Menge neue Features und lässt sich sowohl chromatisch als auch mikrotonal spielen.…
AJH Synth hat auf der kommenden Superbooth 23 einen eigenen Stand und wird dort den MiniMod Keyz vorstellen. Ein modularer Minimoog mit zehn Modulen und einem NiftyKeyz-Gehäuse von Cre8audio. Cre8audio…
Die ersten Meldungen zur kommenden Superbooth 23 kommen rein. Radikal Technologies wird nächste Woche den Delta Cep A 2 vorstellen. Der hybride Synthesizer wird als Desktop-Gerät und als Eurorack-Modul erscheinen.…
Das jährlich heiß erwartete Synthesizer-Event steht kurz bevor. Die Superbooth 23 hat zwei Wochen bevor die Tore in Berlin geöffnet werden jetzt das Programm für die Messetage veröffentlicht. Über 200…
Das Start-up-Unternehmen Menura Audio, hinter dem sich eine Gruppe junger DJs und Audioenthusiasten aus Berlin und Bochum verbirgt, möchte mit dem MDMX einen "revolutionären", modularen DJ-Mixer anbieten. Der Vierkanäler wird…
Der kanadische Hersteller für Eurorack-Module bewegt sich auf das Gebiet der Desktop-Synthesizer. Cascadia von Intellijel ist ein umfangreicher semi-modularer Synthie, der über zwei VCOs und jede Menge Anschluss- und Patchmöglichkeiten…
Behringer hat ein Ende der Chipkrise verkündet und gleichzeitig die Preise gesenkt. Bis zu 60 Prozent günstiger sollen die Synthesizer des Herstellers in den kommenden Tagen werden. Ob man das…
Mit dem Menura Audio MDMX wurde zuletzt ein Mixer vorgestellt, der in seiner Bauart dem ultimativen feuchtfiebrigen DJ-Traum entspricht: Modular, high-quality und noch dazu mit Sachverstand durchdacht und ästhetisch ansprechend…
Behringer hat einen neuen Bass-Synthesizer vorgestellt, der an den Moog Taurus I angelehnt ist. Der Behringer Toro kann dabei sowohl als Desktop-Synthesizer als auch im Eurorack verwendet werden. Die Ankündigungswelle…