Behringer hat ein Ende der Chipkrise verkündet und gleichzeitig die Preise gesenkt. Bis zu 60 Prozent günstiger sollen die Synthesizer des Herstellers in den kommenden Tagen werden. Ob man das…

Behringer hat ein Ende der Chipkrise verkündet und gleichzeitig die Preise gesenkt. Bis zu 60 Prozent günstiger sollen die Synthesizer des Herstellers in den kommenden Tagen werden. Ob man das…
Mit dem Menura Audio MDMX wurde zuletzt ein Mixer vorgestellt, der in seiner Bauart dem ultimativen feuchtfiebrigen DJ-Traum entspricht: Modular, high-quality und noch dazu mit Sachverstand durchdacht und ästhetisch ansprechend…
Behringer hat einen neuen Bass-Synthesizer vorgestellt, der an den Moog Taurus I angelehnt ist. Der Behringer Toro kann dabei sowohl als Desktop-Synthesizer als auch im Eurorack verwendet werden. Die Ankündigungswelle…
Ein Klassiker der in einem anderen Klassiker zu finden war, wird neu aufgelegt. Der Buchla LEM218 v3, ist der bekannte Touch-Controller, der unter anderem im Music Easel zu finden war…
Eddie Hale begeisterte zuletzt mit einem introspektiven Album, das besonders durch einen extrem detailreichen, unmittelbaren, fast schon ASMR-artigen Sound auffiel. Der gebürtige Australier ist dabei kein Newcomer, schon seit 2013…
Wham! und Frankie Goes To Hollywood laufen auf Dauerrotation und erinnern dich daran, dass Weihnachten vor der Tür steht. Zum Fest der Liebe machen wir ja traditionell unseren Liebsten (oder…
Es ist Adventszeit und Weihnachten steht vor der Tür. Wie jedes Jahr wollen wir euch Leserinnen und Lesern von DJ LAB noch ein Highlight anbieten und verlosen darum große Gewinnpakete,…
Der AKAI MPK Mini Plus wurde veröffentlicht. Wie der Name schon andeutet, handelt es sich um eine erweiterte Version des Controllers. Mit CV-Anschlüssen, einem Step-Sequencer und zahlreichen weiteren Veränderungen, hat…
Die Reihe von 1010musics kleinen Desktop-Geräten bekommt mit nanobox razzmatazz einen neuen Vertreter. Dabei handelt es sich um einen Drum-Sequencer bzw. Synthesizer, der sowohl auf FM-Synthese als auch Sampling basiert. …
Was die 808 für House und Hip Hop ist, ist Rolands TR-909 für Techno, Acid und Co. Die relativ aggressive Kick mit definiertem Attack und knackigem Sustain dient bis heute…
Das Kollektiv Liquid Sky hat die ersten eigenen Synthesizer angekündigt. Mit der UFO-Serie kommen Eurorack-Module, die ganz im Stile der Gruppe wilde, unberechenbare und neue Klänge versprechen. Vor ein paar…
Der ST Modular Euphoria ist ein DIY-Synthesizer im West Coast-Stil. Das anspruchsvolle Selbstbauprojekt kommt im Desktop-Format, kann aber auch im Euro-Rack eingebaut werden. Die kleine Firma für Eurorack Module ST…
Moog Mavis ist ein monophoner Analogsynthesizer im DIY-Format, der als Standalone oder im Eurorack benutzt werden kann. Auch kurz nach der Superbooth und der NAMM werden neue Synths der Öffentlichkeit…
Die amerikanische Firma 1010music ist eigentlich im Eurorack-Bereich zu Hause. Seit 2016 produziert das Unternehmen mit Sitz in Los Angeles Sampler, Looper, Synths, FX und Co. Dabei wird leistungsstarke Digitaltechnik…
Im Zuge der NAMM 2022 hat Cre8audio mit West Pest einen weiteren Synthesizer angekündigt. Wie beim zuletzt veröffentlichten East Beast, ist auch hier wieder Pittsburgh Modular beteiligt. Das ging schnell…
Wenn sich drei Synthesizer-Nerds zusammenschließen, sind verrückte Sounds zu erwarten. Die drei bastel- und experimentierfreudigen Kreativen 'Look Mum No Computer', 'Cuckoo' und 'Hainbach' haben sich getroffen, um gemeinsam unter dem…
Cre8audio und Pittsburgh Modular haben sich zusammengetan und dabei ist das East Beast herausgekommen. Der semi-modulare Synthesizer steht im Zeichen der East Coast-Synthese und ist sowohl als Standalone-Desktop als auch…
Die Produktankündigungen von Synthesizern nehmen Richtung Superbooth 2022 ordentlich an Fahrt auf. Eric Synths hat jetzt einen Nachfolger vom Syntrx angekündigt, der mit neuen Funktionen und Design aufwartet. Im Jahr 2020 veröffentlichte…
Behringer ist weiter am Tüfteln und hat zwei neue Synthesizer vorgestellt. Dabei ist der Behringer Kobold Expander ein Prototyp des RSF Kobol Expanders. Außerdem überlegt die deutsche Musikschmiede einen ARP…
Der Behringer Proton kommt. Damit klont der Hersteller nicht andere sondern laut eigener Aussage sich selbst. Gedacht ist der neue Synthesizer als Fortführung und Erweiterung des 2018 erschienenen Neutron. Und…
In unserem Gewinnspiel verlosen wir Fachbücher von Bjooks über Synthesizer, Effektpedale und modulare Synthese. Die Bücherreihe von Bjooks ist sowohl für Einsteiger:innen als auch Fortgeschrittene ein Platz im Regal wert.…