Behringer bietet mit dem analogen Eurorack-Filter Swords einen Nachbau des nicht mehr erhältlichen Mutabel Instruments Blades an. Wie immer bei Behringer ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Behringer bietet ein umfassendes Angebot…

Behringer bietet mit dem analogen Eurorack-Filter Swords einen Nachbau des nicht mehr erhältlichen Mutabel Instruments Blades an. Wie immer bei Behringer ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Behringer bietet ein umfassendes Angebot…
Hexinverter Mutant Rimshot ist ein Eurorack-Modul, das Vintage Rimshot-Sounds erzeugt und in Zusammenarbeit mit Erica Synth neu aufgelegt wurde. Die kanadische Eurorack-Modulschmiede Hexinverter Électronique aus Montreal hatte bereits im Jahr…
Das Dreadbox Telepathy Bundle ist ein analoger Eurorack Synthesizer, der auf dem dieses Jahr vorgestellten Telepathy Modul basiert. Der sechsstimmige Polysynth ist ab sofort erhältlich. Auf der Superbooth 23 stellte…
Der analoge Multieffektprozessor Hypnosis macht in Form eines semimodularen Moduls für Desktop oder Eurorack ein Comeback. Durch steigende Preisentwicklungen und Mangel an Bauteilen wurde die Produktion des 2018 veröffentlichten Effektgerätes…
Vor kurzem noch angeteasert, herrscht jetzt Gewissheit. Modal Electronics neuster Streich heißt Filton und ist ein dualer Ladder-Filter, der bereits im Modal 002 verbaut wurde. Ein paar Veränderungen und Verbesserungen…
Der peruanische Hersteller AtomoSynth hat den Mochika überarbeitet und einige neue Features eingebaut. Das kleinere Gehäuse ist jetzt erstmals auch Eurorack kompatibel, es gibt einen neuen Sequencer und weitere Oszillations-Möglichkeiten.…
Mit dem Black System MK3 geht das Eurorack-Flaggschiff des lettischen Herstellers Erica Synths in die dritte Runde. Ausgestattet mit dem neuen Black Sequencer, der gleichzeitig die Schaltzentrale des Systems bildet,…
Eventide Misha bringt euch Melodien und Akkord-Sequenzen für das Eurorack. Das innovative Modul basiert auf Intervall-Strukturen und ist von der seriellen Musik und 12-Ton-Technik Arnold Schönbergs inspiriert. 12-Ton-Technik, Serielle Musik,…
Dreadbox hat auf der Superbooth mit dem Dysmetria einen analogen Groovebox-Synthesizer für Eurorack vorgestellt. Dieser kombiniert Bass- und Drum-Sounds mit vielseitigem Sequencing. Dysmetria ist eine DIY semi-modulare analoge Groovebox…
Der renommierte französische Eurorack-Hersteller Mutable Instruments hat in einem Forumseintrag den Produktionsstop von sämtlichen Modulen angekündigt. Die überraschende Nachricht wurde von der Firmengründerin Émilie Gillet im Forum von Mutable Instruments (unter…
Im Synth-Angebot von Behringer sind Modular-Fans, abgesehen vom halbmodularen Neutron, bisher eher leer ausgegangen. Mit der Ankündigung zweier kompletter Systeme sowie mehrerer Cases soll sich das ändern. Unter anderem stehen…
Ein Team aus dem Forschungsinstitut IRCAM in Paris hat die bisherigen Entwicklungen eines mit Artificial Intelligence (AI) betriebenen Synthesizern präsentiert. Das 'Acids Team' aus IRCAM (Forschungsinstitut für Akustik/Musik) hat AI-Software…
Dass es passieren würde, war bekannt. Jetzt ist es soweit: Behringer zeigt die ersten Schritte in die Welt der Modular-Synthese. Eurorack Go ist ein Case, erste Module gibt es auch…
Euroracks und Modularsysteme erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit und werden immer populärer. Was eigentlich eine positive Entwicklung ist, sorgt aber auch für Besorgnis: Andreas Schneider von SchneidersLaden…
Der Boutique-Hersteller Dreadbox aus Griechenland ist bekannt für kreative, kompakte sowie handgefertigte Synthesizer und Effektgeräte. Die Produktion des voll analogen Basssynthesizers Hades hatte Dreadbox eigentlich eingestellt, doch aufgrund hoher Nachfrage…
Mit dem Grind bringt Behringer einen kompakten Desktop-Synthesizer auf den Markt, der auf den ersten Blick stark an das populäre Eurorack-Modul "Plaits" von Mutable Instruments erinnert. Doch der Schein trügt…
Eurorack-Spezialist Clank zeigte auf der Superbooth 25 den kreativen Synthesizer Uranograph. Ein Gerät, das alles anders machen will. Der italienische Hersteller Clank bietet neben einer Reihe von Eurorack-Modulen wie Axis,…
Der amerikanische Hersteller 1010music stellt den neue portablen Sampler und Sequenzer Bento vor. Das Gerät kann auf der Superbooth 25 ausprobiert werden. Die in Los Angeles ansässige Firma 1010music hat…
Der schottische Synthesizer-Spezialist Instruō bietet mit dem semimodularen Seashell einen besonderen Synthesizer an, der per Plugin aus einer DAW gesteuert werden kann. Auf der Superbooth 25 lässt sich das Gerät…
Der erste große Synthesizer der Superbooth 25 wurde angekündigt. Frap Tools Magnolia ist ein umfangreicher FM-Synthie, bei dem die Through-Zero-Frequenzmodulation im Vordergrund steht. Da kommen sie, die großen und imposanten…
Neuzeit Instruments kündigt den Spezial-Controller Drop an, der sich vor allem an Live Performer:innen richtet. Das Gerät kann auf der Superbooth 25 getestet werden. Die kleine Audio-Manufaktur Neuzeit Instruments bietet…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen