Das neue Jahr beginnt, wie sollte es auch sonst, mit einem neuen Klon. Der Behringer Kobol ist ein Nachbau des RSF Kobol aus dem Jahr 1978 und kommt in einer…

Das neue Jahr beginnt, wie sollte es auch sonst, mit einem neuen Klon. Der Behringer Kobol ist ein Nachbau des RSF Kobol aus dem Jahr 1978 und kommt in einer…
Dass an den meisten Orten dieser Welt das diesjährige Weihnachtsfest anders aussieht als in den Jahren zuvor, ist für uns alle Gewissheit. Trotzdem - oder vielleicht auch gerade deshalb -…
Genau vor 100 Jahren wurde mit dem Theremin der erste Synthesizer und das erste elektronische Musikinstrument der Welt vorgestellt. Bald könnte Behringer sein eigenes Modell für unter 100,- Dollar anbieten.…
Es wurde angekündigt, dass der Behringer MonoPoly eventuell noch im November erscheint und das Wort wurde gehalten. Der Synthesizer kann ab sofort vorbestellt werden. Für den MonoPoly hat sich Behringer…
Muss sich Korg warm anziehen? Der Behringer-Klon des legendären 70er- und 80er-Jahre-Synths kann ab sofort vorbestellt werden.
Im Mai hatte Behringer bereits ihren MonoPoly Synthesizer angekündigt und dann wurde es erst einmal still um den Korg-Klon. Jetzt hat die Produktion offiziell begonnen und eventuell erscheint der MonoPoly…
Behringer kündigt ein öffentliches Beta-Programm für das Firmware Update 2.0 seiner Drummachine RD-8 an. Sobald das Update die Beta-Phase durchlaufen hat, will die Firma die bereits angekündigte RD-9 veröffentlichen. Das…
Der Strom an neuen Klonen hört vorerst nicht auf. Mit dem Behringer Pro-800 wurde nun ein neuer Synthesizer vorgestellt, genau genommen ein Nachbau des Prophet-600 aus dem Hause Sequential Circuits.…
Behringer hat wieder etwas neue angekündigt. Dieses mal allerdings kein Klon sondern verschiedene kompakte PA-Lautsprecher. Die PK-Serie ist in vier verschiedenen Ausführungen und ist sowohl als Aktivboxen oder Passivboxen erhältlich. …
Es ist bereits etwas länger her, da hatte Behringer mit dem RD-6 ihren Klon der TR-606 angekündigt. Nun kommt die Drummachine laut Hersteller auf den Markt und überrascht dabei mit…
Es ist soweit, Behringer klont jetzt auch Klone! Der neuste Streich der Synth-Invasion heißt CAT und basiert auf dem gleichnamigen Synthesizer der Firma Octave, welcher 1975 als Kopie des ARP…
Die Behringer-Synth-Invasion geht weiter und beschert dieses mal eine Neuauflage des psychedelischen 70er Synthesizers Electronic Dream Plant Wasp. Nicht nur der Name, auch das dazu passende, schwarz gelbe Design hat…
Behringer stellt mit dem MonoPoly abermals eine Klon-Version eines kultigen Synthesizers vor. Wie gehabt lehnt sich die Replik sehr stark am Original an. Der im Jahre 1982 im Bundle mit…
Behringer hat in den letzten Jahren den Markt für Synthesizer enorm aufgemischt und eine neue Messlatte für Preis-Leistung-Verhältnisse gesetzt. Nun zeigt der Hersteller zum ersten Mal Bilder des mit Spannung…
Mit erschwinglichen Neuauflagen legendärer Vintage-Synthesizer mischt die deutsche Audio-Equipment-Schmiede Behringer nun seit geraumer Zeit die Szene auf. Gelungene Reissues wie Model D oder RD-8 sprechen für das Konzept und überzeugen mit einem…
Was für ein Geschenk! Falls ihr die Behringer TD-3 besitzt, wisst ihr, wie schrecklich der eingebaute Sequencer ist. Die kostenlose Web-Applikation TD-3 Pattern Tool bringt den Spaß zurück. Es gibt…
Behringer Odyssey Test: Neben dem Minimoog gehört der ARP Odyssey zu einem der legendärsten Exemplare der frühen Synthesizer-Entwicklung. Das kompakte Design hob sich seinerzeit stark von den massiven Modular-Systemen ab…
Behringer hat auf Facebook zwei interessante Meldungen veröffentlicht. Die eine beschäftigt sich mit dem TR-909 Klon RD-9 und dessen Release. Die zweite Meldung betrifft den Nachbau eines analogen Drumcomputers aus…
Behringer überraschte uns am Wochenende mit der Veröffentlichung der RD-6. Die silberne Kiste ist ein Klon der Roland TR-606 - eine Drummachine, die nie so berühmt wurde wie die großen…
Korg hat soeben angekündigt, den legendären ARP 2600 wieder neu aufzulegen. Der Synthesizer wird dabei in einer limitierten Auflage auf den Markt kommen und um moderne Features erweitert. Momentan vergeht…
2019 neigt sich dem Ende - eine gute Gelegenheit, das in Sachen DJ- und Producer-Equipment sehr aufregende Jahr Revue passieren zu lassen. Herausragend war natürlich vor allem eins: Behringer. Die…