FL Studio hat in der DAW-Welt wahrscheinlich die erstaunlichste Entwicklung aller Musikprogramme aufs Parkett gelegt. Während man noch vor ein paar Jahren bei einer Songwriting-Session dafür belächelt wurde, dass man…

FL Studio hat in der DAW-Welt wahrscheinlich die erstaunlichste Entwicklung aller Musikprogramme aufs Parkett gelegt. Während man noch vor ein paar Jahren bei einer Songwriting-Session dafür belächelt wurde, dass man…
Bitwig ist eine Digital Audio Workstation, die von Berlin aus die Welt der Musikproduktion im Sturm erobert hat. Auch wenn man damit natürlich jedes musikalische Genre produzieren kann, ist das…
Cubase gehört zu den Branchen-Dinos, denn die erste Version erschien bereits 1989. In dieser Zeit hat sich die Software vom einfachen MIDI-Sequenzer zu einer der DAWs mit der größten Ausstattung…
Bei Arturia gab es eine richtige Ankündigungswelle. Zu den größten Highlights gehören vor allem der kleine MiniLab 3 und der MiniFreak. Letzterer ist eine größere, polyphone Variante des MicroFreak, der…
Nach über zwanzigjährigem Bestehen von FL Studio haben Novation im Mai 2022 zwei MIDI-Controller auf den Markt gebracht, die speziell auf die fruchtige DAW abgestimmt sein sollen. FLKey Mini heißt…
ie eigentlich für ihren Standalone-Workflow bekannte MPC-Serie samt Touch-Displays und weitreichender In- & Outputs ergänzt ihr Line-Up nun um einen reinen MIDI-Controller, der voll und ganz auf die MPC2 Software…
Die amerikanische Firma PreSonus Audio Electronics ist einer dieser Hersteller, die für so ziemlich jeden Anwendungsbereich rund ums Thema Musikproduktion das passende Produkt anbieten. Mit Studio One wurde 2009 sogar…
Der BeatStep von Arturia ist ein frei zuweisbarer, portabler MIDI-Controller mit je 16 Pads und Encodern. Als Bonus gibt's einen integrierten Step Sequencer, mit dem der BeatStep über seine MIDI-…
Licht wird in MIDI-Noten umgewandelt und MIDI-Noten wird zu Licht. Das zumindest verspricht der neue MIDI-Controller IO-Lights von Instruments of Things, der ab sofort erhältlich ist. Der noch sehr junge…
Die in Frankreich ansässige Firma Arturia ist schon längst nicht mehr nur für ihre Musiksoftware bekannt. In der letzten Dekade erschloss der Hersteller mit Geräten wie dem Origin Synth oder…
PreSonus präsentiert einen neuen MIDI-Controller der Atom-Reihe: Der Atom SQ ist sowohl für den Einsatz im Heimstudio als auch für Performances gedacht. Der PreSonus Atom SQ eignet sich laut Hersteller…
Der Markt der kompakten MIDI-Keyboards um die 100€-Marke ist seit Jahren heiß umkämpft. Mit dem Launchkey Mini MK3 hat Novation vor Kurzem das Update seines Kompakt-Keyboards vorgestellt.Kompakte MIDI-Keyboards mit zusätzlichen…
Gerade, wenn man dachte man habe alle Möglichkeiten der Steuerung um das DJ-Setup herum schon bedacht, kommt ein junges StartUp Unternehmen aus Belgien um die Ecke und präsentiert eine simple…
Viele Hersteller hatten ihre Munition schon auf der NAMM-Show verschossen, so dass die Zahl der Produktneuheiten auf der Musikmesse in Frankfurt recht übersichtlich blieb. Bei AKAI gab es gleich mehrere Neuheiten…
Eine App baut das LAUNCHPAD nach. Neben iOS wird auch Android unterstützt.
Es gibt einen frischen Controller in der XONE-Serie von ALLEN & HEATH, wobei es sich eher um eine Auffrischung handelt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Mit dem Xone:K1 stellt Allen & Heath nun den kleinen Bruder des K2…
Eine aufgefrischte Version des einst ganz gut beleumundeten MC6000 steht ins Haus.
Bereits vor seinem offiziellen Erscheinen war der ungekrönte König der DJ-Controller zu Gast bei uns. Ein Besuchsreport.
MPC-Jünger, aufgepasst: der frische 1.5er Update enthält zwei nicht unwesentliche Neuerungen.
In Münster erkennt man die Zeichen der Zeit. Aus (Bedroom)DJs werden (Bedroom)Producer. Gefragt ist also Hardware mit vielen Funktionen auf wenig Raum.