Nach längerer Wartezeit bedingt durch Materialknappheit und Lieferengpässe veröffentlicht Behringer nun endlich den voll analogen, semi-modularen Percussion Synthesizer Edge. Basierend auf dem Moog DFAM ist Edge als Ergänzung zum Behringer…

Kai Dombrowski hat zwar streng genommen klassische Musik studiert, interessierte sich aber eigentlich immer für zeitgenössischere Stile. Dieses Interesse konnte er parallel zur akademischen Laufbahn über diverse Band- und Musikprojekte vertiefen bis er schließlich als Tester beim DJ LAB landete. Zusätzlich ist Kai seit einigen Jahren als Musiklehrer an privaten und öffentlichen Schulen tätig. Er/He
Alle Beiträge von Kai
Nach längerer Wartezeit bedingt durch Materialknappheit und Lieferengpässe veröffentlicht Behringer nun endlich den voll analogen, semi-modularen Percussion Synthesizer Edge. Basierend auf dem Moog DFAM ist Edge als Ergänzung zum Behringer…
Die französische Gear-Schmiede Arturia brachte in der Vergangenheit zahlreiche Synth-Klassiker als VST-Version auf den Markt. Die Software-Emulationen reichen mittlerweile vom Korg MS-20 Filter bis zum Prophet 5. Arturias neuster Streich…
Das wohl sonderbarste Mitglied aus Rolands AIRA Compact Line ist der Voice Tweaker E-4. Während die Geschwister T-8 und J-6 eher als Klangerzeuger funktionieren, handelt es sich beim E-4 um…
Anfang 2022 brachten Twisted Electrons die Groovebox Blast Beats auf den Markt – eine Drummachine mit integriertem FM-Synth und ausgeklügeltem Sequenzer. Spätestens seit MEGAfm hat sich die französische Firma mit…
Rolands AIRA Compact Serie macht die legendären Sounds des japanischen Herstellers für kleine Geldbeutel, Studios und Performance-Setups verfügbar. Im Miniaturformat á la Korg Volca hat die Drum Machine T-8 erstaunlich…
Das viel gehypte Plugin Bundle Soundtoys 5 hat mal wieder ein Update erhalten und steht jetzt bei Version 5.4.1. (Juli 2023) Die amerikanische Softwarefirma um Gründer Ken Bogdanowicz ist für…
Wie aus dem Nichts veröffentlicht Ableton die dritte Auflage ihres DAW-Controllers Push. Push 3 funktioniert erstmals standalone und kommt mit integriertem Akku und MPE-fähiger Pad-Matrix. Auch wenn das Standalone-Feature die…
Das Kürzel MKII steht ja eigentlich für eine Neuauflage eines bestehenden Produkts, doch Roland hat mehr als 15 Jahre nach dem legendären Original beim neuen SP-404 derartig viele Verbesserungen vorgenommen,…
Als FM-basierte Drummachine zum fairen Preis will Elektrons Model:Cycles für Aufsehen sorgen. Mit sechs Spuren, Delay- und Halleffekten sowie integriertem LFO handelt es sich praktisch um eine Lite-Version des Digitone,…
Seit Mai 2022 gibt es mit Novations FLKey37 endlich einen dedizierten MIDI-Controller für die DAW FL-Studio. Einige Jahre nach dem AKAI Fire, bei dem es primär um die Bedienung von FLs…
Die kleine Boutique-Schmiede Twisted Electrons aus Südfrankreich gilt als Geheimtipp, wenn es um elektronische Musikinstrumente geht. Der eigentlich aus Großbritannien stammende Gründer Alex Smith setzt die Geräte persönlich von Hand…
Nach Erebus und Typhon bringt der griechische Hersteller Dreadbox nun einen weiteren, handgemachten Desktop-Synthesizer auf den Markt. Nymphes heißt der Neuzugang und besticht mit analogem Sound, sechsstimmiger Polyphonie, Preset-Speicher und…
Rolands legendärer Analogsynth JX-8P hatte als Digitalemulation unter der Zen-Core-Engine bereits den ein oder anderen Cameo-Auftritt in der aktuellen Produktpalette des japanischen Herstellers. Mit dem neuen Boutique-Synthesizer JX-08 bringt Roland…
Mit fortschreitender technologischer Entwicklung werden virtuell-analoge Synthesizer immer attraktiver, sowohl preislich als auch im Hinblick auf den Leistungsumfang. Die britische Firma Modal Electronics zeigte dies unter anderem mit den erschwinglichen…
Egal ob ZEN-Core oder ACB-Technology – Rolands digitale Emulationen analoger Klassiker haben es in sich. Neben vielen Neuauflagen aus der Boutique-Serie sowie dem Drum-Machine-Flaggschiff TR-8S hat der japanische Hersteller in…
Die DAW FL Studio des belgischen Unternehmens Image-Line zählt mit ihrem mittlerweile 24-jährigen Bestehen zu den ganz alten Hasen im Business. Umso spannender ist, dass die Audio Workstation trotz mehrfacher…
Dass die japanische Firm Sonicware Inc. den Markt an Digitalsynthesizern im Visier hat, zeigte bereits Liven XFM. Erster Spross der Liven-Reihe ist jedoch die sympathische Gamesound-Kiste 8bit Warps, mit ähnlichem…
Das neueste Mitglied in Korgs Logue-Serie ist eine hybride Drum Machine aka Groovebox. Das gute Stück hört auf den Namen Drumlogue und wurde seit der Vorstellung des Prototyps auf der…
Nach den ersten Leaks im Rahmen des MPC Software Updates 2.10, gefolgt von reichlich Spekulation im Netz, ist es jetzt offiziell: AKAI Professional bringen mit der MPC KEY 61 eine…
Ableton Live Workflow am Smartphone oder Tablet? Dank der neuen Ableton Note App wird der Traum endlich Realität – allerdings nur für iOS Devices. Zum Preis von 6,99 Euro lassen…
Passend zum 2.10 Update der MPC Software bringt AKAI Professional eine Neuauflage ihres zugehörigen MIDI-Controllers auf den Markt: MPC Studio MK2 heißt das jüngste, kompakteste und günstigste Mitglied der MPC-Familie…