Cre8audio und Pittsburgh Modular haben sich zusammengetan und dabei ist das East Beast herausgekommen. Der semi-modulare Synthesizer steht im Zeichen der East Coast-Synthese und ist sowohl als Standalone-Desktop als auch…

Cre8audio und Pittsburgh Modular haben sich zusammengetan und dabei ist das East Beast herausgekommen. Der semi-modulare Synthesizer steht im Zeichen der East Coast-Synthese und ist sowohl als Standalone-Desktop als auch…
Dreadbox hat auf der Superbooth mit dem Dysmetria einen analogen Groovebox-Synthesizer für Eurorack vorgestellt. Dieser kombiniert Bass- und Drum-Sounds mit vielseitigem Sequencing. Dysmetria ist eine DIY semi-modulare analoge Groovebox…
Der Motor Synth von Gamechanger ist ein elektromechanischer Desktop-Synthesizer. Mit Hilfe von Elektromotoren werden Musiknoten erzeugt. Auf der Superbooth wurde eine neue Version vorgestellt. Gamechanger Audio hat mit dem Motor Synth…
Teenage Engineering hat überraschend die OP-1 field auf der diesjährigen Superbooth angekündigt. Laut Hersteller soll die neue Version in nahezu allen Bereichen besser sein und kommt in einem schmaleren und…
Die Superbooth 2022 hat offiziell begonnen und ein weiteres Highlight wurde vorgestellt. Polyend Play ist eine neue leistungsstarke, samplebasierte Groovebox des polnischen Herstellers. Kleine Leaks und Hinweise flatterten jetzt schon…
Es war zu erwarten dass Korg einen Nachfolger für den NTS-1 Synthesizer auf den Markt bringen wird. Mit dem NTS-2 kommt jetzt ein neues Modell, welches mit interessanten Design und…
Eines der Highlights der Superbooth 2022 wurde jetzt vorgestellt. Der Oberheim OB-X8 markiert die Rückkehr eines großen analogen Klassikers. Der achtstimmige Synthesizer verbindet Elemente aus OB-X, OB-Xa und OB-8 in…
Die Produktankündigungen von Synthesizern nehmen Richtung Superbooth 2022 ordentlich an Fahrt auf. Eric Synths hat jetzt einen Nachfolger vom Syntrx angekündigt, der mit neuen Funktionen und Design aufwartet. Im Jahr 2020 veröffentlichte…
Die Arturia V Collection 9 ist da und die große Sammlung an Software-Instrumenten bekommt natürlich weiteren Zuwachs. Es gibt neue Instrumente, überarbeitete alte Instrumente und jede Menge frische Sounds. Wer…
Die Superbooth 2022 steht kurz bevor und die ersten News kommen rein. Der Soma Labs Terra ist ein ungewöhnlicher Synthesizer aus Holz und jetzt schon zumindest optisch ein Highlight der…
Im Rahmen der Superbooth 2018 hat vor allem Behringer für Aufmerksamkeit gesorgt. Das Unternehmen nutzte die Gunst der Stunde und präsentierte auf der Berliner Modular- und Synthesizer-Messe gleich mehrere Klone…
Behringer kündigte bereits Ende 2014 einen analogen Clone des legendären ARP Odyssey an. Nun sind rund um die Superbooth 2018 erste Bilder und Videos des Replik aufgetaucht. Wie beim gestrig…
Die Berliner Synthesizer-Schmiede MFB überrascht auf der Superbooth 2018 mit einem Major-Update ihres Tanzbären. Auf den ersten Blick ist vor allem das neue blaue Erscheinungsbild auffällig, sowie der veränderte Formfaktor.…
Mit dem RD-808 stellt Behringer einen analogen Clone der legendären Roland TR-808 vor. Es gab in den vergangen Monaten immer wieder Gerüchte und erste Informationen zu einer Replik. Auf der…
Nachdem kürzlich einige Teaser-Bilder eines neuen Dre:adbox Synthesizers auftauchten wurde nun auf der Superbooth 2018 erstmals der Medusa der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Hybrid-Synthesizer soll laut Herstellerangaben einige bewährte Features der…
Nachdem das neue Flaggschiff von Sequential nun schon seit ein paar Tagen angekündigt war, ist der Prophet X nun das erste Mal auf der Superbooth 2018 wirklich zu sehen. Der…
IK Multimedia ist vor allem bekannt für preiswerte Einsteigerprodukte wie Interfaces, Mikrofone und Software-Effekte. Nun möchte der italienische Hersteller auch erstmals im Segment der analogen Hardware-Synthesizer mitmischen. In Kooperation mit…