Softwarehersteller Algoriddim veröffentlicht die dritte Version der iOS-App djay, die kostenlose Basisfunktionen und per Abo freischaltbare Pro-Features beinhaltet. Neben einem überarbeiteten GUI gibt es noch einige andere Neuheiten, die die…

Softwarehersteller Algoriddim veröffentlicht die dritte Version der iOS-App djay, die kostenlose Basisfunktionen und per Abo freischaltbare Pro-Features beinhaltet. Neben einem überarbeiteten GUI gibt es noch einige andere Neuheiten, die die…
Die Mix-Recording-App DJM-REC ist ab sofort mit Dubset kompatibel. Das Abklären von Musikrechten und der Upload auf Dienste wie Spotify oder Apple Music wird damit erleichtert. DJ-Mixes hängen ja auch…
Die iOS-App Reason Compact 2.0 hat gleich zwei neue Klangerzeuger spendiert bekommen. Die Projekte dürfen für die große Version Reason 10 exportiert werden. In der Basisversion ist die App weiterhin…
Mit dem Electribe Wave für iOS erweitert Korg seine beliebte Sequencer-Serie um ein umfangreich ausgestattetes Wavetable-Device. Lassen sich DJ-Sets hiermit kreativ ausschmücken?
Propellerhead bringt die beiden iOS-Apps Figure und Take wieder heraus, in überarbeiteter Version und gratis.
Die Audio-App DJ DEX 2 von Digital 1 soll ein iPad in eine leistungsstarke Mixkonsole verwandeln. Ist die Mission geglückt? Können DJs wirklich mit ihr auflegen?
Mit 'Disco FM' ist eine neue App veröffentlicht worden, die Diggern dabei helfen soll, für Vinyl eine komplette und übersichtliche Audio-Vorschau zu bekommen.
Brian Eno hat sich zum zehnjährigen Jubiläum seiner gefeierten Anwendung 'Bloom' abermals mit dem auch damals schon verantwortlichen Software-Designer und Musiker Peter Chilvers zusammengetan und ihr ein großes Update spendiert:…
Zerodebug haben mit touchAble Pro ihren Controller für Ableton Live generalüberholt. Wer ein iPad, Android-Tablet oder Windows 10-Rechner mit Touchscreen besitzt und Live-User ist, muss einen Blick auf diese App…
Die gerade veröffentlichte App Gestrument Pro für iPhone und iPad ist viel mehr als nur ein Controller mit Touchscreen-Schnittstelle. Man kann damit MIDI-Daten zu externen Geräten schicken, aber auch spielend…
Für den kleinen analogen Hardware-Synthesizer UNO von IK Multimedia gibt es nun den passenden Software-Editor für Mac, PC und iOS. Und er ist selbstverständlich kostenlos. Den IK Multimedia UNO Synth…
Die neueste Electribe-App von Korg kommt zum erstem Mal mit Wavetable-Synthese daher. Nach Hardware-Modellen ab 1999 konzentriert man sich bei Korg in Sachen Electribe inzwischen vor allem auf das iPad.…
Diesen Monat wieder viel zu viel Geld für Platten ausgegeben, es halb bereut und die Scheiben dann doch behalten? Schlechte Nachrichten, es ist keine Linderung der Sucht in Sicht: Mit…
Die App des Online-Verzeichnis' für in Songs erkannte Samples WhoSampled hat ein Update spendiert bekommen und kann nun auch Songs erkennen. Das macht den Dienst überaus mächtig, gewährt er doch…
Nachdem Mixvibes ihren Grid-Sampler Remixlive für iOS und Mac rausgebracht haben, ist nun der Zugang auch für Windows User frei gemacht. Die Features der Windows-Version sind zu denen der Mac…
Mit dem plugKey stellt Korg ein kleines Audio- und MIDI-Interface für iPhones und iPads vor. Mit dem mobilen Interface können Musik Apps z.B. mit einem MIDI-Keyboard angesteuert und der Sound an…
So richtig ernstgenommen wird das iPad als DJ-Tool noch nicht. Es fehlt an haptischen Elementen. Zum Beispiel an einem Crossfader. Zwei unterschiedliche Konzepte schicken sich an das zu ändern.
Was vor fünfzehn Jahren als Nerdidee des Kevin Lewandowski begann, zählt inzwischen zu den meistbesuchten Seiten im Internet: DISCOGS. Die Plattensammlung der Welt, noch immer ohne eigene App. Aber mit…
Eine App baut das LAUNCHPAD nach. Neben iOS wird auch Android unterstützt.
Aus der Feder der Softwareschmiede Sugar Bytes stammen viele interessante Effekte und Soundtools, die von bekannten Artists wie Boys Noize, Modeselektor oder Matthew Herbert sehr geschätzt werden. Ich habe für…
Wenn auch nicht direkt von KORG, so gibt es einen praktischen Sample Editor und Sample Manager für den jüngsten Volca. Pluspunkt: er ist kostenlos.