ENGLISH VERSION BELOW. Deephouse mit technoidem Einschlag, mal Peaktime Filler, mal atmosphärische Slowburner: Der gebürtige Mailänder Ivory nimmt gerade richtig Fahrt auf und beweist bei seinen Tracks stets ein…

Interviews mit taktgebenden KünstlerInnen, Rezensionen von Alben und Veröffentlichung, Charts und Vorrausblicke auf kommende Releases sowie die kritische Hinterfragung von polarisierenden Aspekten. All das findet sich in unseren Musik-Features.
ENGLISH VERSION BELOW. Deephouse mit technoidem Einschlag, mal Peaktime Filler, mal atmosphärische Slowburner: Der gebürtige Mailänder Ivory nimmt gerade richtig Fahrt auf und beweist bei seinen Tracks stets ein…
Hypes heilen keine Wunden. Sie zeigen exemplarisch den Bedarf einer ganzen Szene an. Hypes verkörpern auch keine Trends, sie markieren ein Vakuum, das niemand im Stande scheint auszufüllen. Zu diesen…
Für die Podcast-Serie 'Schallwandler' besucht Radiomoderatorin Manuela Krause einflussreiche KünstlerInnen der elektronischen Musikszene, um sie zu ihren Werdegängen zu befragen, Einblicke in ihre persönliche und musikalische Philosophie zu erhalten und…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Doppelalben sind immer schwierig. Sie sind eine Kür, die man beherrschen muss, oder man scheitert. Nicht, weil es generell an Daseinsberechtigung mangelt. Wer wäre man, das zu beurteilen. Oft aber…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Musik zu machen ist alles, was ich kenne. Deswegen glaube ich nicht, dass ich mich jemals von meinem musikalischen Beitrag lösen könnte, der mich definiert hat. Ein Jubiläum ist ja…
Glückwunsch! Dieser Tage knackt Carl Craig die goldene 50. Mehr als die Hälfte der Zeit verbrachte der Produzent und DJ hinter den Plattendecks, beeinflusste und formte dabei die Entwicklung von…
Der gemeinsame Nenner ist für mich als Hörer wie als Produzent die Melancholie. Rund um das Jahr 2010 bahnte sich in der Clubmusik eine neue Ästhetik an. Vermehrt strömten Artists…
Unter dem Begriff Deep House vereinen sich mittlerweile zahlreiche verschiedene musikalische Formen, die klanglich nur wenig miteinander zu tun haben. Wankelmut, Âme oder Kerri Chandler werden unter Deep House gelabelt,…
Es kommt zusammen, was zusammen gehört. Seit mehr als zehn Jahren zieht Benjamin Fröhlich nun schon professionell Strippen: Als einstiger Betreiber eines Plattenladens, als Veranstalter von Partys, als Kopf des…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Jennifer Touch, ein für die 80er-Jahre typischer Name einer fiktiven Filmfigur, den ihr einst ein Freund verlieh. Heute tritt sie unter diesem Pseudonym mit Live- und DJ-Sets auf Bühnen und…
Detroit: City of the future, Motor City, Techno City. Die Stadt am Lake St. Claire hat eine beispiellose Geschichte der Extreme hinter sich. Aufbau trifft auf Zerfall, Utopie auf Dystopie…
Längst vorbei sind die Zeiten von DIY-Punk, 'Jalapeno Rock' und Def-Leppard-Geschepper. Sheldon Thompson ist angekommen. Angekommen in seiner neuen Heimat Berlin, angekommen in seinem unverwüstlich eigenen Trademark-Sound, angekommen ist er…
Ambient Techno ist ja so eine Sache. Eigentlich zwei Begriffe, die zumindest auf den ersten Blick komplett widersprüchlich sind. Das eine steht für funktionale Musik, konzipiert um Menschen zum Tanzen…
Ende der siebziger Jahre erschien hierzulande Kraftwerks Autobahn. Die 20-minütige Abhandlung über das Fahren auf Deutschlands Schnellstraßen gilt als Meilenstein des Pop und ist mitverantwortlich für die Etablierung einer lebhaften…
Old-School House-Klänge, die an die goldenen Jahre des Chicago Deep House erinnern. Minimalistische Techhouse-Nummern mit Kraftwerk-Flair. Gelegentlich noch ein Hauch von Pop, Latin Drums oder aber wie zuletzt mit dem…
Kraut gewollt, Pop gekürzt, Radiohead bekommen. Sascha Rings mittlerweile fünftes Studio-Album polarisiert bereits nach nur wenigen Sekunden Spielzeit. Die offensichtlichen Zitate der britischen Alternative-Ikonen Radiohead sind omnipräsent, und das gefällt…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Kalte Hände, warmes Herz. Mit der vorerst endgültigen Abkehr von Oliver Koletzkis Label 'Stil Vor Talent' ändert sich für das Wiener Electronica-Duo HVOB (Her Voice Over Boys) auch der kreative…