
Mehr als vermutlich jede andere Musikrichtung ist die Entwicklung von elektronischer Musik eng mit technologischen Fortschritten verbunden: Neu entwickelte Instrumente und zeitgenössischer Sound bedingen sich in Wechselwirkung. Gleiches gilt für das DJing, das Equipment bestimmt den Rahmen des Möglichen für den DJ und somit auch den Ablauf des Events oder der Club-Nacht. DJ LAB bildet hier das Equipment ab, das das Genre maßgeblich prägt und sein Fundament bildet.


Native Instruments Komplete 14: Neue Version des Plugin-Bundles vorgestellt

Modal Electronics Filton: Dualer Ladder-Filter als Eurorack-Modul

Test: PWM Malevolent / semimodularer Analogsynthesizer

Bandcamp und Epic Games: Ein halbes Jahr später – kritische Betrachtung

Erica Synths LXR-02: Neues Update bringt die Autosave-Funktion

Test: Elektron Syntakt / Groovebox mit Synthesefunktion

AtomoSynth Mochika X5: Überarbeitete Version für Eurorack und Standalone

Twisted Electrons MEGAfm: MKII jetzt mit austauschbaren Chips

Behringer Solina String-Ensemble: Neuigkeiten und ein erster Preis

Moog: Preise für Synthesizer steigen um bis zu 60 Prozent

Test: Formula Sound NN-106 / Installationsmixer für DJs

Roland TR-808: Fünf prägende Tracks zum Jahrestag der Kult-Drummachine

Test: TMA-2 Studio Wireless+ / Studio- & DJ-Kopfhörer

Test: Erica Synths Black System MK3 / Eurorack-System

Liquid Sky UFO-Serie: Erste Synthesizer-Module des Liquid Sky Kollektivs

Dokumentation erzählt Geschichte chinesischer Synthesizer

ST Modular Euphoria: DIY West Coast Synthesizer

Streaming-Service Marine Snow: "Bei uns steht die Gemeinschaft im Vordergrund"

Test: Ecler WARM2 / 2+1-kanaliger Rotary-Mixer
