
Obwohl ihr ein ganz eigenes Grundgefühl innewohnt, hat elektronische Musik noch darüber hinaus etliche unterschiedlichste Facetten. DJ LAB versucht über Portraits der etablierten und aufstrebenden Künstler, Einblicke in verschiedene Städte und ihnen immanente Szenen, aktuelle Releases sowie kritische Hinterfragung des Status Quo die verschiedenen Aspekte des Genres einzufangen und zu einem Gesamtbild verdichten zu lassen.


Verdacht auf Drogenschmuggel: David Morales in Japan mit MDMA festgenommen

Meinung: Festivals – Zwischen grenzenloser Freiheit und kommerziellem Ausverkauf

Ausgehtipps: Amsterdam Dance Event – Tagesveranstaltungen

Deep House Geschichte – ein Begriff im Wandel

Preview: Upcoming Tracks Oktober 2018

Interview: Laurin Schafhausen

Job Jobse startet eigenes Label 'De Vlieger'

Boys Noize und Steven A Clark covern den Clubklassiker Killer von Adamski

Bruchstelle: Aftermovies - Eine kritische Betrachtung
![Review: Iron Curtis – Upstream Color [Tamed Musiq]](https://www.dj-lab.de/wp-content/uploads/2018/09/Iron_Curtis_Upstream_Color-832x492-c-default.jpg)
Review: Iron Curtis – Upstream Color [Tamed Musiq]

Spotify erlaubt jetzt Musik direkt auf den Streaming-Dienst hochzuladen

Mixmstr von Youth Control Games wird ein DJ-Spiel für Mobil-Geräte

Nebenjob: Nina Kraviz hat für Ray-Ban ein paar Brillen gestaltet

Sound of Berlin - neue Doku über Berlin und Elektronische Musik auf YouTube

Porträt: Julius Steinhoff – Charmant geerdeter Sound ohne große Gesten
![Review: Aphex Twin – Collapse EP [Warp Records]](https://www.dj-lab.de/wp-content/uploads/2018/09/Review_Aphex_Twin_Collapse_EP_Teaser-832x492-c-default.jpg)
Review: Aphex Twin – Collapse EP [Warp Records]

Videotipp: Wie Technologie das DJing verändert hat

Überblick: Entbrannte Sexismus-Debatte um Konstantin und dem ADE

Statement: Konstantin antwortet auf offenen Brief
