Das CTM Festival hat alles: das Berghain als eine von vielen Locations, ein überbordend gutes Line-up mit Teilen des Techno-Establishments ebenso wie mit Newcomer:innen, Installation, Filmscreenings, Ableton Masterclass, Hacklab, Konzerte,…

Das CTM Festival hat alles: das Berghain als eine von vielen Locations, ein überbordend gutes Line-up mit Teilen des Techno-Establishments ebenso wie mit Newcomer:innen, Installation, Filmscreenings, Ableton Masterclass, Hacklab, Konzerte,…
Als Produzent und DJ ist Aquarian nur schwer zu kategorisieren. Kurz vor der Berlin-Premiere der A/V-Show zu seinem Debütalbum 'The Snake That Eats Itself' beim CTM Festival und der Veröffentlichung…
Vinyl only, Berghain-Gigs, HÖR, Boiler Room, eigenes Label und international auf Tour: An Marie Montexier kommt derzeit niemand vorbei. Sie ist fast jedes Wochenende in den interessantesten Clubs als DJ…
Wir schreiben das Jahr 2022 - die Swedish House Mafia ist zurück! Die drei Herren aus Stockholm haben acht Jahre älter werden müssen, um ihr Debütalbum zu veröffentlichen, am selben…
Seit gut einem Monat haben die Clubs wieder auf, nun darf man in den meisten Bundesländern auch ohne jeden Test oder Impfnachweis feiern. Wie ist die Stimmung in der Branche…
Musik-Dokus gibt es wie Sand am Meer und in ein paar Jahrzehnten haben sich auch einige von ihnen zum Thema Dance Music angesammelt. Ob sie die Geschichten einzelner Genres wie…
Wie immer gibt es wieder Musiktipps zum Wochenende. Diesmal geht es vor allem um analoge und experimentelle Musik von Elektro Guzzi und JakoJako. Und dann hat sich diese Woche noch…
Das Berliner CTM Festival wird auch in diesem Jahr verschiedenste Kunstinstallationen und Online-Events präsentieren. Im Januar und Februar liegt dabei der Fokus auf audiovisuellen Installationen, Vorträgen und Workshops. Live-Veranstaltungen auf…
Seine Majestät der Traumprinz hat wieder geliefert. Vier neue Sets sind Anfang Dezember in der Interzone auf Planet Uterus erschienen. Darauf: fast sechs Stunden Musik, um das Weihnachtsfiasko rund um…
Die Clubszene soll Kulturerbe werden, sagt Loveparade-Erfinder Dr. Motte seit 2019. Seine Initiative "Rave The Planet" will, dass Techno in die Liste der UNESCO für Immaterielles Kulturerbe aufgenommen wird. Deshalb…
Loveparade-Gründer Dr. Motte und weitere Unterstützer:innen haben einen Antrag eingereicht, durch den die Berliner Techno-Kultur von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft werden soll. Diese Einstufung würde auch Einfluss auf staatlichen…
Das Berghain ist also wieder da. Noch während der Eröffnung steckten sich 19 der 2500 zugelassenen Gäste mit Corona an. Wie Geier witterten Medien die dicke Story. Wenige Wochen später…
Dieses Wochenende öffnet das ://about blank wieder. Der Berliner Club war aufgrund der Corona-Pandemie 20 Monate lang geschlossen. Nach und nach kehrt das Berliner Nachtleben zurück. Nachdem zuletzt das Berghain…
Dax J produziert Techno mit der Attitüde einer Abrissbirne im Porzellanladen - drei Tonnen Stahl zerdeppern fein verzierte Tellerchen. Krach. Ekstase. 'Utopian Surrealism'. Das dritte Album von Dax Heddon, dem…
Ostgut Ton hat anlässlich des 16. Geburtstags die neue Compilation '15+1' angekündigt. Die Zusammenstellung erscheint digital und als Vinyl. Alles war groß geplant für das 15. Jubiläum von Ostgut Ton,…
Eine frittierte Trompete und fünf Liter Schweineblut Zehn Jahre lang begleitete Enrique Sánchez Lansch den Produzenten und Künstler Matthew Herbert von Projekt zu Projekt, von der Berghain-Bühne bis zum Fish-and-Chips-Imbiss.…
Ob Standardwerke, Belletristik, Fotobücher oder Techno Autobiographie: Unsere Essentials-Serie stellt die wichtigsten Bücher rund um Techno, House und DJing vor. Übrigens: Wir haben in diesem Artikel so oft es geht…
Während der Pandemie feierte ich in einem Club in England, auf der Mayday in Dortmund und vor dem Omen in Frankfurt. Ich stand in einem Technokeller in Minneapolis und sah…
Die eigene Veranstaltungsreihe ein großer Erfolg, die ersten Releases umfeiert. Es lief alles bestens für Vivian Koch. Dann schloss erst ihr Heimatclub und schließlich kam die Pandemie. Ein Grund zum…
Die Dokumentation 'Berlin Bouncer' von Regisseur David Dietl erzählt die Geschichte der Berliner Türsteher Frank Künster, Smiley Baldwin und Sven Marquardt. Dabei wird mit vielen persönlichen Anekdoten hinter die Kulissen…
Mit 'BARKER002' hat der Techno-Musiker Sam Barker eine neue EP veröffentlicht. Wie schon zuvor erscheint auch sein neues Release auf dem Label Ostgut Ton. Seit seinem Debüt für Ostgut Ton…